Gestern war ein kleiner „großer Tag“ für mich – mein Blog hatte seinen 9. Geburtstag. Parallel dazu konnte ich 9 Jahre LCHF feiern. Ich finde, dass das eine stramme Leistung ist, das können nicht so viele von sich behaupten. Bin ich tatsächlich auch ziemlich stolz drauf.
Es fühlt sich jedes Jahr tatsächlich ein wenig wie ein Geburtstag an, denn an diesem Tag vor 9 Jahren nahm mein Leben die entscheidende Wende. Ich änderte meine Ernährung und meinen Lebensstil grundlegend. Man kann schon sagen, dass das gut 180° Wendung waren – weg von dem ewigen Wechsel zwischen fett-/kalorienarm und extremem Überessen, wenn ich meine Diäten nicht mehr aushielt, hin zu der fettreichen, aber kohlenhydratarmen Ernährung Low Carb High Fat (LCHF eben).
Von einem Tag auf den anderen war ich von dem mich ständig umspülenden (Heiß-)Hunger befreit. Ich war dank LCHF satt und zufrieden. Hinzu kam nach der Umstellungszeit eine unbändige Energie und Wachheit, wie ich sie nicht für möglich gehalten hätte. Das hatte ich sicherlich der Ketose zu verdanken, aber auch der Hoffnung, die ich plötzlich in mir trug. Damit gelang es mir, mich von meinem starken Übergewicht und meiner „Lebensschwere“ zu befreien. Zack! Ich stellte mein Leben einmal komplett auf den Kopf.
Anders essen allein hätte bei mir aber nicht gereicht
Das glaube ich fest.
Jedenfalls forderte mein Projekt Abnehmen eine stabile Basis – und eine stabile Basis sollte auf einer ausreichenden Anzahlt tunlichst unverwüstlicher Pfeiler stehen. Die habe ich nach und nach gesucht und gefunden.
Beispiele? Bitte sehr:
Ich brauchte Strategien gegen emotionalen Hunger, musste mich mit meinen seelischen Fallstricken auseinandersetzen. Mein Sudda Blog und auch mein Tagebuch im LCHF-Forum waren da eine unglaubliche Hilfe. Ich schrieb auf, was ich dachte, ob nun kleine Alltäglichkeiten oder große Gedankenberge. Andere kommentierten, feuerten an, lobten und trösteten, kritisierten ganz manchmal auch – das trug mich stabil weiter.
Dazu brauchte ich die (Lust an der) Bewegung, auch um meinen plötzlichen Energieschüben Herrin zu werden. Ansonsten neige ich nämlich dazu, meine Launen an der mich umgebenden Menschheit auszutoben. Meistens gelingt mir das, aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich mich immer und jederzeit im Griff habe.
Undundund…
LCHF ist und bleibt meine Ernährung!
Das steht fest. Auf 9 Jahre LCHF werden glasklar die nächsten 9 Jahre LCHF folgen – und wieder die nächsten…
Diese Art zu essen schmeckt mir und tut mir gut. Ich fühle mich rundum wohl und leistungsstark. Es ist einfach MEINS. Was will ich mehr?
Nein, damit behaupte ich nicht, dass LCHF gleichzeitig DIE Ernährung für ALLE ist. Es gibt keine Universallösung. Ich wünsche dir, dass du DEINS findest. Einer meiner liebsten Sätze dazu ist:
Die Ernährung muss zu DIR passen, Nicht DU zur Ernährung!
Aber falls du dich für LCHF interessierst, solltest du es wirklich ausprobieren. Probieren geht immer über studieren. Wenn du dich noch nicht so gut mit LCHF auskennst, findest du hier auf der Webseite alles, was du für einen gelungenen Start und an sonstigen Informationen brauchst. Klicker dich doch mal in Ruhe oben durch die einzelnen Punkte des Menüs.
Mein Geschenk an mich selbst
Wie sich das für einen Geburtstag gehört, gab es sogar ein Geschenk. Und zwar habe ich mir selbst etwas geschenkt: Ich habe angefangen, den Blog, den ich seit Ende Mai geschlossen halte, auf LCHF.de umzuziehen.
Bis die alten Beiträge alle hier sind, wird es noch ziemlich lange dauern – aber der Anfang ist gemacht und es fühlt sich gut und richtig an.
Wo ist die Lebensleichtigkeit hin?
Da ich für jeden alten Beitrag einzeln entscheide, ob er mitkommt oder weg kann, lese ich natürlich sehr gründlich. Und mir ist dabei aufgefallen, dass mir anscheinend einiges an Lebensleichtigkeit der Anfangszeit abhanden gekommen ist. Scheine ich irgendwo im Alltagseinerlei verbuddelt und gegen viel zu viel starre Ernsthaftigkeit ausgetauscht zu haben. 9 Jahre LCHF haben eben da auch etwas „angerichtet“ – ist nicht alles gülden und *blingbling*.
Das tut weh!
Und ich will DAS zurück!
Da es aber eher nicht so sein wird, dass irgendwann irgendwer an meiner Tür klingelt und mir meine Lebensleichtigkeit in einem hübschen Päckchen überreicht, muss ich selbst daran arbeiten. Ich weiß noch nicht genau wie, aber ich schaffe das schon. Und denke, dass mit entspanntem Bloggen ein erster, wichtiger Schritt gemacht wäre.
Also: Kein Ende in Sicht
Ich bleib dabei – bei LCHF und beim Bloggen.
Aber eben jetzt an dieser Stelle.
Und hoffentlich bald wieder mit MEINER Lebensleichtigkeit.
Passt auf euch auf!
<3

Willkommen im neuen Zuhause von Sudda Suddas LCHF Abnehmblog.
Auf diesen Seiten werde ich nach und nach die alten Beiträge einbauen, die ich seit August 2009 an anderer Adresse geschrieben habe, und parallel neue Texte schreiben. Es wird geraume Zeit dauern bis alle Beiträge angekommen sind, ich bitte um Geduld.
Du möchtest mit LCHF abnehmen und brauchst Hilfe?
Melde dich bei mir, ich bin für dich da:
Zurück zur Blogübersicht?