Wir verstehen LCHF als einen kompletten Lebensstil, da dürfen Themen rund um ein bewegtes Leben natürlich nicht fehlen! Zum einen ist Bewegung bzw. Sport, richtig eingesetzt, für die Gesundheit und das Wohlbefinden sehr förderlich. Zum anderen erleben viele, die ihre Ernährung auf Low Carb High Fat umstellen, eine hohes Maß an Energie, was sinnvoll eingesetzt werden sollte.
Bewegtes Leben – unsere Themen
Passend zum Thema Bewegung und Sport haben wir zwei Serien ins Leben gerufen, die sich nach und nach um viele interessante Themen erweitern werden:
- Wir wandern! Wandern ist eine ruhige und entspannende Form der Bewegung. Wir lassen Sie an unseren Wanderungen teilhaben, gespickt mit zahlreichen Infos rund um die Strecke. Zudem zeigen diverse Fotos die Schönheit der Natur auf den Wegen.
- Mach es! Unsere Moderatorin und Physiotherapeutin Kathi hilft Anfängern und Wiedereinsteigern bei ihren ersten Schritten auf die Sprünge. Ob nun mit Selbsttests der einzelnen Fitnesskomponenten, Gedankenanstößen oder interessanten Informationen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrem Start in ein bewegtes Leben!
Du möchtest den Wiedereinstieg in den Sport finden? Oder dich das erste Mal sportlich in Bewegung setzen? Es gibt Einschränkungen, die ein sensibles Händchen brauchen? Du wünscht dir eine qualifizierte Trainerin, die dich versteht, mit dir den Weg gemeinsam geht und deine Fortschritte mit dir feiert? Dann ist mein Personal Training das, was du brauchst…
Ja, ich bin von Herzen gerne Trainerin – leidenschaftlich. Die Entwicklung dorthin war eine der ganz spannenden Metamorphosen auf meinem Weg in eine leichteres Leben: Von der müden, schlappen Frau, die jegliche Bewegung mied, hin zur begeisterten Kursleiterin. Das Bewegen vieler toller Menschen macht sogar einen ziemlich großen Teil meines Alltags aus. Derzeit trainiere ich …
Liebe Leute – ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was sich gerade in meinem Körper abspielt. Aus der Reihe Sei ein bisschen mehr wie die Hummel: Mutti hat FURCHTBAREN Muskelkater! Ich glaube, das ist der Muskelkater des Jahrzehnts. Die Ursache: Liegestützen! Ich hab euch mal eine Zeichnung gebastelt, da tut es überall weh: Vorgeplänkel zur…
Wer bereits lange Zeit sportlich inaktiv war, tut sich häufig schwer, sich wieder dazu aufzuraffen. Mit Sport anfangen – aber wie? Vielleicht fühlt sich das Aufraffen bereits wie ein unsicherer Sprung über den eigenen Schatten mit geschlossenen Augen an. Vielleicht weil unklar ist, wie hoch diese Hürde nun tatsächlich liegt. Ich möchte ein wenig Mut…
Da ich meine separate Webseite LCHFplus geschlossen habe, möchte ich nun an dieser Stelle den Text verewigen, der ein wenig Licht auf die Aussage bzw. Frage werfen soll: Sport ist gesund! Aber warum eigentlich? Ich erinnere mich noch gut daran, wie erstaunt ich selbst bei der Recherche zu diesem Artikel war, denn Sport kann mehr…
Nun gehts zur Sache, wir kommen zur Auswertung der Selbsttests. Folgende Selbsttests konnten in unserer Reihe gemacht werden: Selbsttest Beweglichkeit Selbsttest Kraft Selbsttest Koordination Selbsttest Ausdauer und Schnelligkeit Wie stehst du da mit deinen Ergebnissen? Das möchtest du doch bestimmt wissen? Auswertung der Selbsttests – wie sieht’s aus? Schön festhalten, tief durchatmen und sich den…
Nachdem wir bereits im Rahmen der Serie die Fitnessfaktoren Beweglichkeit, Kraft und Koordination getestet haben, widmen wir uns heute mal dem Status unserer Ausdauer und Schnelligkeit. Diese beiden Fitnessfaktoren werden wohl, neben dem Faktor Kraft, am ehesten als Zeichen für Fitness wahrgenommen. Dennoch werde ich nicht müde, zu unterstreichen, dass zu einer echten „Rundum-Fitness“ auch…
Bevor wir uns an den nächsten Selbsttest machen, möchte ich mit dir zunächst noch einmal über die sogenannten Fitnesskomponenten sprechen. Denn gerade die Fitnesskomponente Ausdauer lässt sich eigentlich gar nicht von der Fitnesskomponente Schnelligkeit trennen. Fitnesskomponenten sind nämlich „Teamplayer“. Was ich damit meine? Das möchte ich dir gerne anhand eines Beispiels erklären. Fitnesskomponenten: Zusammen sind…
Nachdem wir schon unsere Beweglichkeit und unsere Kraft getestet haben, widmen wir uns heute mit dem Selbsttest Koordination dem nächsten Fitnessfaktor. Die eigene Koordination zu testen ist nicht ganz einfach. Sie ist untrennbar mit den anderen Komponenten wie Kraft und Beweglichkeit verbunden. Was ist Koordination eigentlich? Manches ist im Internet schon sehr gut formuliert, da…
Nach dem Selbsttest Beweglichkeit, geht es nun mit einem Selbsttest Kraft weiter! Gute Idee: ALLE Übungen in den Selbsttests können natürlich auch als Training verwendet werden, um die eigene Fitness zu verbessern! Dadurch hast du schon ein gutes Portfolio an Übungen, die dich weiterbringen. Tausend Dank an Blumica und Jacqueline, die sich für die Fotos…