[WERBUNG]

Marina Lommel
LCHF gehört zu den ketogenen Ernährungsformen, daher ist es logisch, dass auf einer Seite wie LCHF.de auch ein Artikel zum Thema Ketose zu finden sein sollte. Als ich gerade im Begriff war, an dem Versuch zu verzweifeln, kam mir DIE Idee. Warum nicht einfach eine fragen, die es ganz genau weiß? Und daher bat ich Marina Lommel – vielen bekannt als kluger Kopf hinter Foodpunk – um Hilfe, die umgehend erhört wurde.
Wir „kennen“ uns mittlerweile bereits einige Jahre, denn Marina ist übrigens Teil der LCHF-Forengemeinschaft, auch wenn ihr derzeit ein wenig die Zeit fehlt, sich aktiv zu beteiligen.
Sie ernährt sich schon lange Low Carb, davon zwei Jahre ketogen – hat also in aller Ruhe die Wirkung der Ketose am eigenen Körper erprobt. Aber das wäre natürlich noch nicht Qualifikation genug – sonst hätte ich den Artikel ja auch selbst schreiben können. 😉
Mehr zu Marina Lommel
Marina ist Ernährungswissenschaftlerin, hat an der TU München studiert und ihre Abschlussarbeit über “Ketogene Stoffwechsellagen und Ketogene Diäten” geschrieben.
Nach dem Studium setzte sie das Gelernte direkt eigenhändig in die Praxis um: Unter ihrem Label Foodpunk bietet sie unter anderem personalisierte Ernährungspläne an. Auf Foodpunk.de findet man darüber hinaus interessante Artikel und Rezepte rund um das Thema Low Carb.
Sie sagt von sich selbst:
Ich bin leidenschaftliche, immer wissenshungrige, neugierige Ernährungswissenschaftlerin!
Ich ergänze ihren Satz noch um „unkompliziert und ausgesprochen sympathisch“.
Tausend Dank, Marina!
Hier entlang geht es nun zu Marinas Ketose-Artikel.