Ob zu Gegrilltem, als Klecks auf einer Frittata Nimmwasdaist, als Kick auf dem Chili con carne oder als Dip zu Käsecrackern – der klassische Salsa Dip ist im wahrsten Sinne des Wortes der BURNER. 😉
Ich würde direkt mindestens die angegebene Menge produzieren, denn die Herstellung nimmt schon etwas mehr Zeit in Anspruch als ein normaler, kalter Dip. Allerdings nur für das regelmäßige Umrühren, hat man die Zutaten erst einmal geschnippelt, ist der Rest wirklich einfach. Und natürlich muss die Salsa abkühlen, bevor sie genossen wird. Ein LCHF Rezept, dass man sich im Hinterkopf abspeichern sollte.
Durch das Einkochen in Schraubgläsern ist dieser Salsa Dip bestimmt 3 Monate haltbar. Achten Sie aber bitte darauf, dass das Glas beim ersten Öffnen auch ein kleines Knack-Geräusch von sich gibt. Sonst ist beim Einmachen kein Vakuum entstanden und es könnte sein, dass die Salsa nicht mehr gut ist. Generell sollte Eingekochtes immer zunächst einer Riech- und anschließend einer kleinen Geschmacksprobe unterzogen werden.
Tun Sie es, geben Sie sich den pikanten Kick!
LCHF feurig: Klassischer Salsa Dip
Die Menge reicht ca. für 2 normale Schraubgläser. Das sind insgesamt rund 40 EL feinste Salsa. Die inneren Werte sind pro Esslöffel kalkuliert.
Zutaten
- 600 g aromatische Fleischtomaten
- 1-3 Chilischoten (je nach persönlicher Schärfefreudigkeit – mir reicht 1!)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 2 grüne Paprika
- 100 ml Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- Saft von 1-2 Limetten
- Salz und ggf. zusätzlich Chilipulver
- optional etwas Zimt, Kreuzkümmel und/oder Kardamom für den besonderen Geschmack
Zubereitung
- Tomaten auf der Unterseite kreuzförmig einritzen und ca. ½ Min. in kochendes Wasser legen, so dass sich die Haut löst. Etwas abkühlen lassen und häuten. Anschließend die Tomaten halbieren, entkernen (geht wunderbar mit einem Löffel) und in kleine Stückchen schneiden.
- Chili (mit Handschuhen) längs halbieren, entstielen und entkernen. In feine Streifen schneiden.
- Schalotte, Zwiebel und Paprika putzen, fein würfeln und in 2 EL Olivenöl in einer Pfanne leicht anbraten, damit sich dezente Röstaromen bilden können. Tomate, Chili, Tomatenmark und restliches Olivenöl unterrühren. Die Masse etwa 1 1/2 Std. ganz sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Anschließend mit Salz, Chilipulver sowie Limettensaft nach Geschmack würzen. Optional dem klassischen Salsa Dip noch mit Zimt, Kreuzkümmel und/oder Kardamom das kleine Extra verpassen.
- Die Masse noch heiß in sterilisierte Schraubgläser füllen und fest verschließen. Auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.
Innere Werte pro Esslöffel
Fett: 2,4 g
Kohlenhydrate: 0,9 g
Eiweiß: 0,3
Energie: 28 kcal
Skaldeman-Ratio: glatte 2,0
