Als ich dieses Käsesoufflé das erste Mal ausprobierte, jubelte mein Mann. Käse und Eier sind in dem Fall der Stoff, aus dem die Träume sind! Die Grundzutaten machen es zu einem perfekten LCHF Essen.

Foto: Anne Paschmann
LCHF phantastisch gut: Käsesoufflé
Ausgelegt ist das Rezept für 4 Personen. Mit einem grünen Salat als Beilage reicht es zum Sattwerden.
Zutaten
- 80 g Butter + etwas mehr zum Einfetten
- 1 gestrichener TL Pfeilwurzmehl
- 250 ml Milch
- 5 Eier
- 2 EL Crème fraîche
- 150 g geriebener, würziger Hartkäse (Greyerzer, Bergkäse, …)
- Salz, Pfeffer und etwas Muskat
Zubereitung
- Butter schmelzen lassen und Pfeilwurzmehl einrühren. Sobald die Butter leicht gebräunt ist, nach und nach unter Rühren Milch zugeben. Etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 200° (Umluft: 180°) vorheizen und entweder eine große runde Auflaufform oder 4 kleinere Förmchen mit Butter fetten.
- Eier trennen und das Eiweiß so steif schlagen, dass ein Messerstich sichtbar bleibt.
- Sobald die Bechamel Soße etwas eingedickt ist, Crème fraîche einrühren und den Topf vom Herd nehmen. Jetzt mit etwas Zeit nach und nach Eigelb und Käse unterrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ein paar Minuten abkühlen lassen und zuletzt den Eischnee unterheben.
- Die nun lauwarme Masse in die Form geben, bzw. gleichmäßig auf die kleinen Förmchen verteilen. Auf ein Rost auf der unteren Schiene etwa 20-30 Minuten backen (bei kleinen Formen reichen 15-20 Minuten) bis das Soufflé schön gebräunt und aufgegangen ist.
Und das ist drin pro Portion
Fett 42,8 g
Kohlenhydrate 5,5 g
Protein 20,8g
Kalorien 490 kcal

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne