Es geht wieder auf Reisen – mein viertes LCHF plus Seminar in Heidelberg Zentrum am Samstag, den 23.04.2016, rückt so langsam in (be)greifbare Nähe. Darauf freue ich mich total.
Es ist immer wieder etwas ganz besonderes, bei dieser Gelegenheit gemeinsam mit bekannten und ganz neuen Menschen einen Tag rund um das Thema LCHF erleben zu dürfen – dabei reicht die Bandbreite der Teilnehmer von absoluten Anfängern bis hin zu richtig versierten LCHFlern.
Immer, aber wirklich immer ist es bislang ein entspanntes, aufgeschlossenes, sympathisches Miteinander gewesen und ich bin absolut überzeugt davon, dass das auch dieses mal beim LCHF plus Seminar in Heidelberg der Fall sein wird.
Jedenfalls würde ich am liebsten schon Morgen in den Zug steigen. Meine Arbeitskollegin Lady S. (geneigte Leser kennen sie vielleicht aus „Entpuppt“ oder von meinem Blog oder von ihrer Erfolgsgeschichte auf LCHF.de) wird mich übrigens begleiten – zu zweit reist es sich doch gleich noch schöner.
Petra Mikaelsson ist dieses Mal mit an Bord
Erwähnen möchte ich an dieser Stelle Petra Mikaelsson von Würze dein Leben, eine bezaubernde Schwedin, die vielleicht einige Lesern bereits von diversen LCHF-LC-Paleo-Gruppen auf Facebook kennt und die überdies auch als Beraterin für LCHF und Paleo tätig ist. Ich weiß nicht mehr, wie es genau kam, aber als ich erfuhr, dass sie aus der Nähe von Heidelberg kommt und Lust hatte, dabei zu sein, habe ich doch direkt die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sie als Gastrednerin zum Thema „rund um die Messung der Ketose“ verdingt. Ich liebe es, vorhandene, qualifizierte Ressourcen zu nutzen!
Danke, Petra, ich freue mich schon sehr auf deinen Vortrag und auch darauf, dich endlich persönlich kennenzulernen.
Warum ein LCHFplus Seminar besuchen?
Natürlich lässt sich zwar auch im Internet enorm viel Wissen zum Thema LCHF sammeln, es erweist sich jedoch für viele als zunehmend schwierig, die wesentlichen Details zu filtern und zu verstehen, um sie schlussendlich erfolgreich umsetzen zu können. Die Fülle der teils recht widersprüchlichen Aussagen sind für viele Neulinge und Interessierte verwirrend und verunsichernd.
Das LCHF plus Seminar bietet einen schnellen, qualifizierten Einstieg in das Thema und versorgt mit den nötigen Grundlagen. Dabei aufkeimende Fragen können direkt im Zusammenhang beantwortet und geklärt werden, manche Inhalte werden darüber hinaus durch entsprechende Übungen vertieft. Selbst diejenigen, die ihre Ernährung bereits umgestellt haben, erhalten durch das kompakte, konzentrierte Lernen und Arbeiten oftmals neue zusätzliche Impulse, die motivierend und stärkend wirken können. Nicht zuletzt motiviert und fördert der Austausch mit Gleichgesinnten unglaublich.
Eins-zwei-drei… mit dabei?
Ich bin sehr glücklich und stolz darüber, dass die Mindestteilnehmerzahl bereits erreicht ist. Tatsächlich sind nur noch drei bis maximal fünf Plätze verfügbar. Bis zum 12.04.2016 einschließlich gilt darüber hinaus noch der vergünstigte Preis für Frühbucher.
Detaillierte Informationen rund um das LCHF plus Seminar in Heidelberg sowie wie man sich dazu anmelden kann, sind hier zu finden: SEMINAR AUSGEBUCHT!

Impression vom letzten LCHF plus Seminar in meinen Räumen in der alten Schule – Foto: Spyridoula Kagiaoglou
Ein ganz besonders dickes Danke fehlt noch
Dass ich überhaupt die Chance bekomme, in Heidelberg ein LCHF plus Seminar zu halten, hat Ute möglich gemacht. Als ich ihr gegenüber einmal erwähnte, dass ich immer auf der Suche nach guten Räumen sei, hat sie im Handumdrehen den Konferenzraum ihres Arbeitgebers organisiert und steht mir mit dem Organisatorischen stabil zur Seite.
Dafür möchte ich mich ganz, ganz herzlich bei ihr, aber auch bei ihrem gastfreundlichen Arbeitgeber bedanken. <3
Im Nachgang: Liebe Worte von Happy End Kurven
Eine Teilnehmerin, die selbst einen Blog hat, hat im Nachgang über das Seminar in Heidelberg geschrieben. Worte, die mich sehr gerührt haben: LCHF Plus Seminar in Heidelberg
Danke, Anke! <3

Annika Rask (die Autorin), Sudda (die Bloggerin), Annika Brettfeld-Rask (die Betreiberin dieser Seite) – alles ich.
Seit 2009 lebe ich LCHF. Zunächst „nur“ als Ernährung, nach und nach wurde es immer mehr zu einer wesentlichen Facette meines Lebens. Auf diese Weise gelang es mir über 45 kg abzunehmen, meinen persönlichen Weg von der Couchkartoffel zur leidenschaftlichen Sporttrainerin zu finden, neben einem Buch über meine Erfahrungen mit LCHF auch die Kochbuchserie LCHF pur mit Anne zu veröffentlichen und mich schlussendlich auf selbständige Füße zu stellen.
Seit 2015 bin ich stolze Besitzerin dieser Webseite, wofür ich ihrer Begründerin Nicole Wirth unendlich dankbar bin.
Sie möchten persönlich etwas loswerden oder haben eine Frage? Schreiben Sie mich einfach über das Kontaktfeld an.