Das Lipödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die als unheilbar gilt – und doch können wir mit Erfolgsgeschichten aufwarten, bei denen Lipödem und LCHF sich als sehr günstige Kombination erwiesen haben!
Grund genug, dem Lipödem eine ganz eigene Abteilung in unserem Bereich Gesundheit einzuräumen!
Lipödem – ein Thema, das berührt!
Man schätzt mittlerweile, dass jede 10. Frau in Deutschland an einem Lipödem leidet. Dennoch ist diese Erkrankung erstaunlicherweise noch recht unbekannt. Noch schlimmer, die Mehrzahl der Ärzte haben viel zu wenig Ahnung davon.
Und wie das so ist.. genau deshalb werden Betroffene, die durch ihre nicht selten sehr auffälligen Fettansammlungen an Oberschenkeln und Oberarmen natürlich ziemlich auffallen, in die „Fetti“-Schublade gesteckt.
Das ist einem wirklich unwissendem Außenstehenden nicht direkt zu verdenken – wenn jemand irgendwo zu viel Fett hat, dann wird er allgemein als „zu massiv übergewichtig“ und die Ursache ist (dank gesellschaftlicher Gehirnwäsche) sehr schnell gefunden: Klare Sache, die Betroffene muss natürlich viel mehr essen als sie verbraucht!!
Daher kann man sich im Umkehrschluss mit nur wenig Phantasie vorstellen, was Betroffene über die Jahre durchmachen können…
Lipödem oder Übergewicht? Was denn nun?
Nein, ich halte es für unnötig, einen ausschweifenden Artikel zu formulieren, wenn es ihn an anderer Stelle schon gibt. Unsere Moderatorin Anne hat als persönlich Betroffene auf ihrer Webseite VolleKAnnegesund Worte dazu gefunden, wie ich sie präziser nicht formulieren könnte – überlassen wir ihr an dieser Stelle „die Showbühne“:
VolleKAnnegesund – Lipödem erkennen
Lipödem und LCHF – hilft Fett gegen Fett?
Nein, wir halten nichts von „Heilversprechen“ – wir möchten uns, im Rahmen unserer Möglichkeiten, neutral stellen.
Aber wir möchten Ihnen mutmachende Erfahrungsberichte mit auf den Weg geben. Geschichten von Menschen, bei denen die Kombination Lipödem und LCHF bzw. ketogene Ernährung tatsächlich weitergeholfen hat.
Es wird gesagt, dass es keine Heilungschance bei Lipödem gibt. Wir setzen hier etwas dagegen! Und doch: Bilden Sie sich eine eigene Meinung. Was haben Sie zu verlieren?