„Vom Hölzchen auf’s Stöckchen“ – oder anders eben: Weiterführendes Wissen!
Gerade am Anfang ist es sehr wichtig, die Fühler so weit wie möglich auszustrecken und zu lesen, was einem unter die Finger kommt. Schließlich haben die meisten jahrelang mehr oder minder blind das getan, was ihnen gesagt wurde. Jetzt ist es aber an der Zeit, sich eine eigene Meinung zu bilden, und dazu braucht es Informationen.
Zu jeder Studie eine Gegenstudie…
Herauszufinden, woran man glauben möchte, ist nicht immer einfach. In der Regel gibt es zu jeder Studie, zu jeder Meinung und zu jedem Text Gegenstudien, Gegenmeinungen und Gegentexte wie Sand am Meer. Die Entscheidung, was man für sich selbst daraus macht, womit man sich wohlfühlt, ist eine sehr persönliche Sache. Denn auch hier gilt, dass es nicht die Universallösung für alle gibt, weil wir unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen sind – bunt wie das Leben eben.
Gerade Ernährung scheint immer mehr zu einem Streitthema zu werden
Die unterschiedlichen Ernährungsweisen splitten sich teilweise in sehr harsche Lager ab, die wenig Toleranz zeigen, was wir sehr schade finden. Nicht selten führt das Gespräch über Ernährung selbst im engeren Umfeld zu unendlichen Diskussionen, so dass viele am Schluss gar nicht mehr wissen, woran sie überhaupt noch glauben sollen.
Da hilft nur, sich selbst umfangreich zu belesen, um entspannt hinter der eigenen Ernährungswahl stehen zu können.
Unter der Rubrik Weiterführendes Wissen sammeln wir Texte und Informationen, die direkt oder indirekt mit LCHF zu tun haben und Sie inspirieren können. Wie immer bei unseren Themensammlungen: Dieser Bereich wächst nach und nach weiter an – wieder vorbeischauen macht Sinn.