2009 entdeckte ich LCHF und das in Kombination mit meinem damaligen „Sudda Suddas LCHF Blog“ stellte mein Leben komplett auf den Kopf. In nur kurzer Zeit schnellten die Zugriffe auf (für damalige Verhältnisse) schwindelerregende Höhen und immer mehr Menschen baten mich auf allen denkbaren Wegen um Rat.
2014 veröffentlichte ich mein sehr persönliches Buch „Entpuppt“ und 2015 übernahm ich diese Webseite inklusive Forum mit tausenden registrierten Usern. Außerdem begann ich, quer durch Deutschland für LCHFplus Seminare zum Thema Low Carb High Fat zu halten, durfte meinen Kopf ins Fernsehen stecken und es gab den ein oder anderen Zeitungsartikel.
Bald gab ich meinen festen Job auf und machte mich endgültig selbständig, fokussierte mich auf meine Leidenschaft. Mein Unternehmen nannte ich LCHFplus, denn das ist, was ich möchte: Dir das gewisse Extra rund um LCHF bieten.
Wenn die Ernährung an sich nicht wirklich die Wurzel des Problems ist, kann anders essen allein nicht die Lösung sein.
Daher gehe ich ganzheitlich vor und kombiniere eine gesunde, ketogene LCHF-Ernährung nach einem von mir persönlich entwickelten System mit feiner Arbeit mit dem Inneren und dem Quentchen Bewegung, das zu dir passt. LCHFplus halt!
Passenderweise nannte ich mein Konzept „Back to Basics“. Mitterweile habe ich mit den wundervollsten Coachlingen schon mehr als 25 Kurse des Prototyps „Back to Basics – dein Kurs“ erfolgreich machen können. Darauf bin ich sehr stolz!
Und vielleicht bin ich mit meinem Konzept genau das, was du jetzt brauchst. Willkommen!
Egal, ob du…
… mein Back to Basics Konzept dürfte DIE Lösung für dich sein.
In den 4 Wochen bei Back to Basics geht es um sauberes, striktes LCHF…
Wenn man je eine Woche Einarbeitungszeit und Nachbearbeitung abzieht, ist die Zeit, in der du konsequent striktes LCHF isst, vier Wochen lang. Fast jeder ist bereit, sich für vier Wochen auf etwas Neues einzulassen, denn vier Wochen sind ein überschaubarer Zeitraum. Gleichzeitig sind vier Wochen aber auch lang genug ist, um deutliche Veränderungen wahrzunehmen, auf Wunsch ordentlich abzunehmen und sich eine echte Meinung zu LCHF zu bilden.
Ernährung soll natürlich sein, nicht nur in Bezug auf die Lebensmittel. Daher lernst du mit meinem Konzept sehr schnell und zuverlässig
Während der Laufzeit bin ich persönlich als Ansprechpartnerin für dich da, ob nun bei Fragen oder wenn sich Schwierigkeiten irgendeiner Art auftun. Ich begleite dich, motiviere, unterstützen, schubse aber bei Bedarf auch sanft. Ich gebe dir stabile Sicherheit.
Zusätzlich hast du noch deine Gruppe, sofern du einen Gruppenkurs gebucht hast (Back to Basics – dein Kurs oder Back to Basics – für Liebhaber). Tauscht euch aus, unterstützt und motiviert euch gegenseitig.
Nachfolgend lege ich die gängigsten Fragen mit den Antworten dazu ab. Sollten dir andere unter den Nägeln brennen, dann buch sehr gerne ein kostenloses Vorgespräch oder schreib mir über das Kontaktfeld.
Alle Infos, wie du etwas bei mir buchen kannst findest du hier: Back to Basics buchen (klick!)
„Back to Basics – dein Kurs“ ist für alle, die lieber in der Gruppe durchstarten wollen. Wir kommunizieren in erster Linie über WhatsApp, was in Wellen recht lebhaft wird, und es gibt immer ein festes Start- und Enddatum für einen Kurs.
„Back to Basics – individuell“ ist für dich richtig, wenn du flexibel starten und enden möchtest, lieber solo lernst, mit mir an deiner Seite und/oder WhatsApp nicht magst oder nutzt. Die Betreuung und Begleitung ist hier noch etwas intensiver, da ich ja dann quasi deine Gruppe bin.
Immer noch unsicher? Dann lass uns drüber reden. Buche einfach hier im Buchungskalender (klick!) im Handumdrehen dein kostenloses Vorgespräch mit mir, denn zusammen finden wir das bestimmt heraus. Die Dauer eines Kurses und auch die Materialien als solche ist identisch mit „Back to Basics – dein Kurs“.
Bitte beachte, dass der Kurs Back to Basics – für Profis nur gebucht werden kann, wenn du bereits einen Durchgang „Back to Basics – dein Kurs“ oder „Back to Basics – individuell“ komplett durchlaufen hast, das Konzept also bereits kennst.
Den Kurs „Back to Basics – für Liebhaber“ kannst du nur buchen, wenn du bereits einen kompletten Durchgang „Back to Basics – dein Kurs“ oder „Back to Basics – individuell“ durchlaufen hast.
Der Preis für den Liebhaberkurs ist deshalb so günstig, weil diese Kenner & Könner sich mit Back to Basics bereits sehr gut auskennen, weniger Unterstützung und keine Unterlagen mehr brauchen. Meist sind sie fürs Spurhalten weiterhin dabei – oder weil es ihnen mit mir & den Gruppen so gut gefällt! Für die ganz Neuen im Konzept eine große Hilfe!
Das ist total egal, denn der Kurs findet rein virtuell bzw. online statt. Es ist normal, dass wir von Nah und Fern – und sogar aus dem Ausland kommen. Aber vielleicht ist ja jemand im Kurs dann aus deiner Nähe, so dass ihr euch privat treffen könntet, wenn ihr möchtet.
Ja, das kannst du. Allerdings müssen wir eine Lösung bezüglich der Telefonate finden, da die Tarife pro Minute außerhalb der EU unmenschlich hoch sind.
Wenn du WhatsApp hast und darüber mit mir kommunizieren möchtest, ist das Problem gelöst, da man ja auch über diesen Messenger telefonieren kann!
Sollte es zwischen dir und Deutschland große Zeitverschiebungen geben, musst du für dich ausmachen, ob das mit einer WhatsApp Gruppe dann überhaupt für dich passt. Alle Uhrzeiten, die ich angebe beziehen sich stets auf die MEZ (mitteleuropäische Zeit) UTC +1 – also die, die für Deutschland u.a. gilt.
Ich schreibe nach Kursstart ganz normale Rechnungen, die ich dir per eMail zukommen lasse. Du kannst wahlweise ganz normal überweisen oder per PayPal zahlen, das überlasse ich dir. Das Zahlungsziel ist 14 Tage.
Ja, das kommt ab und an vor, damit habe ich kein Problem! Am besten buchst du dir ein kostenloses Vorgespräch (klick!), dann finden wir gemeinsam eine Lösung.
Ja, schau mal unten im Footer, wo auch die Datenschutzerklärung und das Impressum verlinkt ist.
Ja, das ist kein Problem. Für Vegetarier habe ich eine eigene Version der Back to Basics Ernährung erstellt. Willkommen!
So spannend ich das auch fände, weil bei Back to Basics noch nie jemand mit veganer Ernährung dabei war: Ich denke, das wären kulinarisch viel zu frustrierende Wochen deines Lebens!
Die einzige Schnittmenge, die ich an Lebensmitteln sehe, sind Nüsse/Saaten, pflanzliche Öle sowie kohlenhydratarme Beeren/Gemüse. Schon wenig, nicht wahr?
Ach Herzchen, ich finde das nicht gut. Da wächst so etwas Schönes in dir heran, darauf sollte dein Fokus liegen.
Solltest du schwer übergewichtig sein und dein Arzt dir eine kohlenhydratarme Ernährung für die Schwangerschaft empfohlen haben, kann ich dir eine weniger strikte Version von Back to Basics anbieten.
Aber natürlich! Herzlich Willkommen. Es waren schon einige dabei, denen es nicht um das Abnehmen ging.
Wenn du dir nicht unsicher bist, würde ich gerne mit dir darüber reden.
Wichtig ist mir, dass du wegen einer physischen oder psychischen Erkrankung bei Ärzten in guten Händen bzw. gut umsorgt bist.
Ich weise darauf hin, dass ich über keine medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ausbildung verfüge und die angebotenen Informationen und Inhalte meiner Angebote auf Grundlage meiner umfassenden, mehrjährigen, persönlichen Erfahrung mit der Ernährungsweise „Low Carb High Fat“ (im Folgenden: LCHF) erfolgt.
Bislang kamen immer genügend Anmeldungen zusammen und ich freue mich über jede einzelne Anmeldung.
Und sogenannte „Kleinfeldrunden“, also eine Gruppe mit wenig Teilnehmern, pflegen meist besonders schön intensiv zu sein.
Mit 16 Teilnehmern ist für mich eine Gruppe Pimaldaumen komplett. Im Zweifel öffne ich eine zweite Gruppe und verteile euch sinnvoll.
Es wird maximal zwei Gruppen geben, damit ich mich auch gut um euch alle kümmern kann.
Nein, ich mische. Anfänger können von den Back to Basics Profis sehr stark profitieren. Gleichzeitig kommt für die Profis mit den Anfängern ein wenig frischer Wind und Impuls in die Gruppe. Aus meiner Sicht eine Win!Win!-Situation.
Aber natürlich, das ist kein Problem. Sagt mir einfach Bescheid.
Nein, das tut mir leid. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten WhatsApp verwenden. Aber vielleicht magst du mit mir einen individuellen Durchgang machen?
Feste Zeiten – in denen ich sowohl auf Fragen in den WhatsApp-Gruppen aber auch auf persönliche Nachrichten der Teilnehmenden umgehend reagiere:
Mo – Sa jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten kann man mich jederzeit anschreiben (Mail, SMS oder WhatsApp) & erhält so schnell wie möglich Antwort.
Und es muss übrigens nicht immer nur um Ernährung gehen. Oft sind es die emotionalen Stürme, die unsere Standhaftigkeit bedrohen, da ist schnelles Handeln wichtig.