Ja, ich bin von Herzen gerne Trainerin – leidenschaftlich. Die Entwicklung dorthin war eine der ganz spannenden Metamorphosen auf meinem Weg in eine leichteres Leben: Von der müden, schlappen Frau, die jegliche Bewegung mied, hin zur begeisterten Kursleiterin. Das Bewegen vieler toller Menschen macht sogar einen ziemlich großen Teil meines Alltags aus. Derzeit trainiere ich in Jülich und in Titz. Die Bandbreite reicht von ruhigeren Sportkursen wie Pilates, sauberes Training der Beweglichkeit (auch als Stretching oder Dehnen bekannt), gezieltes Training für einen glücklichen, stabilen Rücken bis hin zu meinen wilderen „Tobekursen“ Bodystyling und Bauch-Beine-Arme-Po.
Was mich qualifiziert
Zunächst einmal habe ich einige Lizenzen gemacht:
- C-Lizenz Breitensport (DOSB – deutscher, olympischer Sportbund)
- B-Lizenz Prävention – Haltung und Bewegung (DOSB – deutscher olympischer Sportbund)
- B-Lizenz Prävention – Herz-Kreislauf-Systeme (DOSB – deutscher olympischer Sportbund)
Außerdem habe ich Erfahrungen in folgenden Bereichen sammeln können:
- Faszientraining mit und ohne Geräte
- Pilates
- Funktionelles Training
- Muskelfunktionsdiagnostik
- Tapen im Sport
Nicht zu vergessen meine langjährige Erfahrung als Trainerin – seit 2010 bin ich konstant in Sportkursen Einsatz. In jeder Stunde lerne ich dazu – meine Teilnehmer sind in ihren persönlichen Geschichten und körperlichen Voraussetzungen so bunt wie das Leben – sie sind Studienobjekte und Lehrmeister zugleich.
Hast du Lust in meine Sportkurse zu kommen?
Klasse!
Finde in den nachfolgenden Kursbeschreibungen heraus, was du gerne machen würdest. Bei Fragen oder zur Anmeldung kannst du mir gerne eine Mail über das Kontaktfeld schreiben. Ansonsten findest du meine Telefonnummer im Impressum.
Ich freu mich auf dich.
Sportkurse in Rödingen (Gemeinde Titz)
Seit 3 Jahren habe ich mit LCHFplus eigene Räume in der ehemaligen Grundschule in Rödingen – darunter ein gemütlicher, sehr persönlicher Trainingsraum. Die Sportkurse dort sind mit maximal 12 Teilnehmer besetzt. Das hat für dich den Vorteil, dass ich in entspannter Atmosphäre ein sorgfältiges, konzentriertes Auge auf dich halte.
Meine Kurse sind prinzipiell für alle geeignet, denn natürlich hole ich jeden einzelnen Teilnehmer da ab, wo er oder sie gerade „steht“.
Info
Pro Kurs sind nur eine begrenzte Anzahl freier Plätze verfügbar. Die Kurse haben jeweils eine feste Anzahl an Einheiten mit mehr als fairem Festpreis.
Frag einfach nach!
Der nächste Durchgang aller Kurse startet frisch am 29. April 2019 und geht bis zu den Sommerferien in NRW 2019.
Bauch-Beine-Arme-Po
- Montags von 18:10 – 19:10 Uhr – LCHFplus in der alten Schule Rödingen, Hohe Straße 12, 52445 Titz
Bauch-Beine-Po ist ein Klassiker unter den Sportkursen. Aber mir fehlten die Arme – also habe ich den Begriff kurzerhand erweitert.
In diesem Kurs arbeiten wir uns durch gezielt durch den Körper. Die Inhalte sind ähnlich wie im Kurs Bodystyling weiter unten im Text beschrieben, wenn auch etwas milder.
Pilates
- Montags von 19:15 – 20:15 Uhr – LCHFplus in der alten Schule Rödingen, Hohe Straße 12, 52445 Titz
Pilates ist ein ruhiges Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, ganz besonders wird die Muskulatur des Bauchs, des Rückens und des Beckenbodens dabei angesprochen. Feste im Fokus steht das Trainieren des s.g. „Powerhouse“, der Muskulatur der Körpermitte. Wir formen uns unser eigenes, stabiles, kleines Korsett. Dadurch, dass die Bewegungen langsam und fließend ausgeführt werden, schonen wir Muskeln und Gelenke.
BSG Forschungszentrum Jülich 1963 e.V. – mein Verein!
Oh, ich liebe meinen Verein. Ich bin stolz darauf, dort Trainerin sein zu dürfen. Man kann echt nicht besser aufgehoben sein – aus meiner Sicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Trainern werden Wünsche, wie z.B. nach speziellem Trainingsequipment im Handumdrehen erfüllt. Regelmäßige Fortbildung zur Erhaltung der Lizenz vor Ort? Aber ja!
Und weil es so schön dort ist, gebe ich für die BSG direkt einmal 3 Sportkurse, die für alle offen sind, und 4 Sportkurse (zum Thema gesunder Rücken) rein für die Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich in der Mittagspause.
Die regelmäßige Teilnahme an den Kursen, die für alle offen sind, ist logischerweise an eine Mitgliedschaft im Verein gekoppelt. Aber keine Bange, denn…
- auch wenn „Forschungszentrum Jülich“ im Namen steht, kann JEDE/R Mitglied werden
- preiswerter geht es wohl kaum (zusätzlich gibt es eine Vergünstigung für z.B. Schüler, Studenten, Azubis etc.)
Mehr Infos findest du auf der Webseite des Vereins: BSG Forschungszentrum Jülich 1963 e.V.
Die Sportkurse finden in dem Fall in ganz gewöhnlichen Sporthallen der Umgebung statt.

Die Ruhe vor dem Sturm – kurz vor einem meiner Sportkurse
Bodystyling
- Dienstags von 18:45 – 20:15 Uhr – Sporthalle der Grundschule Welldorf (Ortsteil Jülich)
DAS! IST! HART!
Das meine ich genau so, wie ich es schreibe. Dieser Kurs trägt den Untertitel: Hart, aber herzlich! Bodystyling war mein allererster Sportkurs und liegt mir nicht nur deshalb unglaublich am Herzen. Die Teilnehmer in diesem Kurs lieben es, sich manchmal an ihre persönlichen Grenzen bringen zu lassen. Und das tu ich dann auch – manchmal. Naja, okay, manchmal öfter.
Und doch: Das bedeutet nicht, dass in diesem Kurs nur Leistungssportler stecken!
In meinen Kursen gilt prinzipiell: Alles kann, nichts muss! Das war die erste Trainerweisheit, die mir in der Ausbildung vermittelt wurde und das ist mir SEHR wichtig. Ich fordere meine Teilnehmer heraus, fördere intensiv, aber achte parallel sehr darauf, dass sie sich nicht ÜBERfordern.
In diesem Kurs wird bunt gemischt: Wir toben mit HIIT oder Tabata, kämpfen uns durch heftiges Zirkeltraining, probieren uns durch diverse Planken und Liegestützen, lassen die Muskeln leise jaulen, trainieren unsere Kraft, formen unsere Muskulatur.
Hier machst du Sport in einer größeren, hoch motivierten Gruppe.
Wirbelsäulengymnastik
- Mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr – Sporthalle Berufskolleg Jülich
Der Name des Kurses ist für mich immer wieder diskussionswürdig. Für mich macht eine rein isolierte Gymnastik für die Wirbelsäule nicht so viel Sinn. Eigentlich geht es bei dem Thema ja um den Rücken und der Rücken ist mehr als nur Wirbelsäule!
Meine Philosophie: Um unsere Rücken gesund und glücklich zu machen und zu halten, ist Kraft und Beweglichkeit in allen Bereich des Körpers gefragt. Auch ein sauberes Koordinationsvermögen spielt eine Rolle. Wenn z.B. die Muskulatur in Beinen und Armen schwach ist, muss ich den Rücken viel mehr belasten, um meine körperlichen Aufgaben im Alltag meistern zu können. Darum arbeiten wir auch in diesem Kurs ganzheitlich.
Das ist mein größter Kurs – manchmal können mehr als 40 Teilnehmer dabei sein. Nein, das ist kein Problem! Mir stehen für diesen Kurs 2 zusammengelegte Hallen zur Verfügung und die Teilnehmer in diesem Kurs sind SEHR diszipliniert und ruhig. Das sind Frauen und Männer, das sind Menschen der Alterklasse von knapp 20 bis 87, das sind Leute mit oder ohne gesundheitliche Einschränkungen oder Belastung.

Unterwegs zum Sport – alles Notwendige immer dabei
Fit am Morgen
- Donnerstags von 10:00 – 11:00 Uhr – BAW-Halle Forschungszentrum Jülich
Mein Mini-Mini-Kurs, was die Teilnehmerzahl angeht. Das liegt daran, dass der Kurs morgens stattfindet, das dann auch noch auf der Anlage des Forschungszentrums, etwas außerhalb von Jülich. Darüber hinaus handelt es sich um einen reinen Frauenkurs. Die geringe Teilnehmerzahl macht sehr konzentriertes, fokussiertes Training möglich. Vom Anspruch her würde ich den Kurs als etwas weicher als den Kurs Wirbelsäulengymnastik einstufen.
Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich?
Herzlich Willkommen zu meinen Kursen für den Rücken mittwochs und donnerstags im Mittagsbereich!
Anmeldung über die BSG Forschungszentrum Jülich 1963 e.V.

Annika Rask (die Autorin), Sudda (die Bloggerin), Annika Brettfeld-Rask (die Betreiberin dieser Seite) – alles ich.
Seit 2009 lebe ich LCHF – eine wesentliche Facette meines Lebens. Es gelang mir mit dieser Low Carb-Version über 45 kg abzunehmen, meinen persönlichen Weg von der Couchkartoffel zur leidenschaftlichen Sporttrainerin zu finden und das ein oder andere Buch zu veröffentlichen.
Sie möchten persönlich etwas loswerden oder haben eine Frage? Schreiben Sie mich doch einfach über das Kontaktfeld an.