Allgemein – das ist die Kategorie, in der zunächst einmal alle Beiträge landen, die in keiner der anderen, bereits vorhandenen Kategorien passen. Oder aber natürlich auch, wenn ich vergessen habe, einem Beitrag die richtige Kategorie zuzuordnen.

In manchen Fällen werden wir nach und nach die Webseite um entsprechende Kategorien erweitern und die Beiträge dann dorthin verlegen bzw. kategorisieren.

Manchmal gibt es aber vielleicht schlicht überhaupt keine Kategorie und ein Beitrag ist und bleibt schlicht „allgemein“.

Sie sind – allgemein – anderer Meinung, wenn es um die korrekte Zuordnung geht?

Wie schon gesagt… manchmal vergesse ich schlicht beim Setzen der Artikel, eine Kategorie zu vergeben, obwohl es vielleicht eindeutig z.B. eine Erfolgsgeschichte, ein LCHF Rezept, ein Gesundheitsthema oder vielleicht ein Tellerspion ist. Sollte Ihnen so etwas auffallen, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen. Dann kann ich das ganz schnell ändern.

Gleiches gilt, wenn Sie vielleicht eine Idee für eine nagelneue Kategorie haben – eine, die wir noch gar nicht bedacht haben. Einfach melden.

Zusammen machen wir die Webseite „rund“

Je besser und gewissenhafter wir die Webseite sortieren, um so einfacher und übersichtlicher wird die Handhabung auch in Zukunft sein.

Andererseits kann das ein oder andere vielleicht auch schlicht allgemein bleiben – ist ja nun auch nicht immer völlig verkehrt.

:)

Das Endergebnis von Back to Basics 3!

Es ist echt unglaublich, wie schnell vier Wochen Back to Basics Kurs vorbei gehen. Gerade gefühlt erst gestartet, ist BtB3 schon fertig! Und: Schon wieder mit einem unfassbar wunderschönem Ergebnis. Wahnsinn! Ich denke mir, dass hier einige schon gespannt sind, daher komme ich ohne weitere Umschweife zum Bericht über das Endergebnis von Back to Basics…

Foto von Mairübchen-Chips mit Stielmus und frittierten Eiern

Mairübchen-Chips mit Stielmus und frittierten Eiern

Bea hat sich wieder einmal etwas Tolles einfallen lassen! Heute gibt es nämlich Mairübchen-Chips mit Stielmus und frittierten Eiern! Ein nettes, nicht alltägliches vegetarisches Gericht. Tipps Stielmus (oder auch Rübstiel genannt) ist nicht ganz so leicht zu ergattern! Am ehesten wird man in einem gut sortierten Gemüseladen oder auf dem Markt fündig. Falls es dort…

Rinderfilet im Lardomantel

In der heutigen Ausgabe der Tellerspione widmen wir uns endlich Frau Yubabas Weihnachtshauptspeise: Rinderfilet im Lardomantel. Nachdem ich euch in der letzten Ausgabe die Vorspeise unseres Festtagsmenüs vorgestellt habe, schauen wir uns heute die Hauptspeise genauer an. Natürlich gibt es nicht nur Rinderfilet im Lardomantel. Das wäre ein bisschen fad auf dem Teller oder? Finde…

Zucchini-Nudeln mit Tomaten-Bolognese

Uhuras vegetarische Tellerspione – ohne Milchprodukte

Ich habe lange überlegt, ob ich Annika diese ovo-aber-diesmal-nicht- lacto-vegetarischen Tellerspione anbieten kann, denn: LCHF ohne Milchprodukte geht zu Lasten der Regeln „Hülsenfrüchte in Maßen“ und „kein Soja“. Auf der anderen Seite weiß ich, dass meine Abnahme stoppt, wenn ich zu gierig nach dem Käse greife, dass ich Craving nach süß (und damit nach Kohlenhydraten)…

Zoodles Bolognese

Frau Yubabas LCHF-Tellerspione KW 12 – 2018

Die LCHF-Tellerspione KW 12 – 2018 warten auf euch und trippeln schon ganz ungeduldig mit den Füßen. Nachdem die wunderbare Uhura in der letzten Woche vegetarische Spione der Extraklasse aus dem Hut gezaubert haut (DANKE! ♥), geht es in dieser Woche wieder wie gewohnt zu – Frau Yu knabbert gedankenverloren am Stift und überlegt, was alles…

Warndreieck gekennzeichnete Rezepte

Achtung – gekennzeichnete Rezepte

Im Forum gibt es einige gekennzeichnete Rezepte, die mit diesem Warnhinweis versehen sind. Diese sind vornehmlich in den Bereichen rund um die süßeren Speisen und Gebäcke zu finden. Gekennzeichnete Rezepte – was hat es damit auf sich? Der Sinn der Webseite von LCHF.de ist, den Menschen das Prinzip, die Hintergründe und alle damit zusammenhängenden Informationen näher…