Natürlich gibt es auch bei LCHF Dessert und Leckerchen. Aber ich gebe zu, dass die Auswahl ziemlich eingeschränkt ist – zumindest wenn man, wie wir von LCHF.de, auf Zuckerersatzstoffe aller Art verzichtet. Damit meinen wir auch die so beliebten Versionen Erythrit und Xylit.
Zuckerersatzstoffe haben nämlich wenig Natürliches an sich (und widersprechen daher Regel 3 von LCHF). Sie verleiten gleichzeitig dazu, sich einzureden, dass es völlig legitim ist, zu häufig bei solchen Ersatz-Süßigkeiten zuzulangen. Wenn wir Süße in Rezepten verwenden, greifen wir zu echter Süße wie Honig oder aus Früchten. Da weiß man, was man hat, und dass man eben achtgeben muss, sofern man empfindlich auf Süße reagiert.
Unsere Rezepte für LCHF Dessert und Leckerchen
Und doch… auch wir haben einige Rezepte für LCHF Dessert und Leckerchen auf Lager. Genuss pur, gerade wenn es einmal festlicher zugeht oder ein ganzes LCHF Menü auf den Tisch gezaubert werden soll. Und die Leckerchen? Nun, ab und an ist das eben einfach so, wie der Name es schon verrät: Lecker!
Hinweis:
Fairnesshalber möchte ich jedoch hinzufügen, dass diese Rezepte für Normalesser ganz sicher viel zu unsüß sind. Ich denke, das ist eher ein wahrer Genuss für fortgeschrittene LCHFler, die gründlich der Süße entwöhnt sind.
Sollten Sie also Gäste erwarten und ihnen eins unserer Desserts anbieten wollen, könnten Sie erwägen, eine Charge der Menge abzuteilen. Stellen Sie Ihre Portion beiseite und süßen sie die der Normalesser entsprechend deren Vorlieben nach. Bei Rezepten, die geköchelt (Panna cotta) oder gebacken (Kladdkaka) werden müssen, empfehle ich, von vorneherein zwei unterschiedliche Versionen herzustellen.