Manchmal darf es auch bei LCHF natürlich ein Dessert zur Krönung des Menüs sein. Oder vielleicht ein königlicheres Frühstück? Ein Luxusextra auf dem Brunchbuffet? Dann kommt dieser Joghurt mit Schokocrunch und Beeren gerade recht.
Tipps:
Ich würde es stets frisch zubereiten, damit es auch crunchy bleibt. Wenn das Dessert in die Lunchbox soll, das Crunchige besser separat abfüllen und erst kurz vor dem Genuss unterziehen.
Es darf ruhig etwas sahniger und gehaltvoller sein? Dann verwenden Sie anstelle des Joghurts doch einfach Mascarpone.
Wenn eventuelle Gäste nicht Low Carb essen bzw. nicht zuckerentwöhnt sind, spricht sicherlich nichts dagegen, wenn Sie deren Anteil mit einem Hauch Honig versüßen.
Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
Das Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt.
Zutaten
- 50 g Walnusskerne
- 50 g Mandelsplitter
- 30 g dunkle Schokolade (min. 80% Kakao)
- 100 g frische Beeren nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren)
- 300 g Joghurt mit 10% Fett
- 1 TL frischen Zitronensaft
- 4 hübsche frische Blättchen zur Deko (z.B. Basilikum oder Zitronenmelisse)
Zubereitung
- Walnusskerne hacken und mit den Mandelstiften ohne Fett in einer Pfanne goldgelb rösten. Abkühlen lassen.
- Dunkle Schokolade in Stücke brechen und mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Die gerösteten Nüsse zügig unterheben und die Schoko-Nuss-Masse auf ein Stück Backpapier verteilen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend gerne noch einmal zügig durchhacken. Das macht es feiner.
- Von den Beeren die hübschere Hälfte zur Dekoration weglegen. Die restlichen Beeren mit Joghurt und Zitronensaft pürieren.
- Die Hälfte der Joghurtcreme auf 4 hübsche Gläser verteilen. Darauf je ein Viertel Schokocrunch streuen und mit dem Rest der Joghurtcreme abdecken. Mit den Beeren und dem frischen Blättchen nach Wahl verzieren und servieren.
Innere Werte pro Portion
Fett: 26 g
Kohlenhydrate: 7 g
Eiweiß: 11 g
Energie: 315 kcal
Skaldeman Ratio: 1,4
