
Foto: Lena Boström
Diese Seite wäre unvollständig ohne einen Artikel über die Frau, die LCHF nach Deutschland brachte und von der ich diese Webseite und das angeschlossene LCHF-Forum erben durfte.
Nicole Wirth stammt ursprünglich aus einem kleinen Ort in Rheinland Pfalz. 1998 ist sie nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken der Liebe wegen nach Schweden ausgewandert.
Das Thema gesunde Ernährung hat sie von jeher interessiert. Im Jahr 2000 hörte sie durch ein Buch von Michel Montignac zum ersten Mal etwas vom Glykämischen Index. Damals nahm sie zwar durch diese Methode ein paar Kilos ab, aber im Laufe der Zeit haben sich diese wieder langsam zurück geschlichen.
Nicoles Weg zu LCHF
Im Mai 2006 erfuhr sie in den Nachrichten zum ersten Mal von der schwedischen Ärztin Dr. Annika Dahlqvist, die ihre übergewichtigen Diabetespatienten (Typ 2) mit LCHF behandelte. Die Patienten verloren an Gewicht und ihr Diabetes wurde besser, teilweise so sehr, dass sie keine Medikamente mehr benötigten. Gleichzeitig wurde in den schwedischen Medien über zwei Autoren berichtet:
- Sten Sture Skaldeman, der in seinem Buch „Ät dig ner i vikt“ (Übersetzung: Iss dich schlank) davon berichtete, wie er sich mit LCHF im Jahre 2000 einerseits gesund aß und andererseits 65 kg (von 145 auf 80 kg) abgenommen hatte. Sein jetziges Gewicht hält er seitdem.
- Lars-Erik Litsfeldt, der in seinem Buch „Fetskrämd“ (Übersetzung: Fettphobie) beschreibt, wie er als Diabetespatient nach einem Herzinfarkt mit Hilfe von LCHF seine Diabetes in den Griff bekam und sein Normalgewicht bei hervorragender Gesundheit erreichte.
Diese Personen waren der Auslöser dafür, dass sie sich immer mehr für das Thema LCHF interessierte und schlussendlich ihre Ernährung umstellte. Dadurch erfuhr sie umgehend die Vorteile dieser Ernährung am eigenen Körper. Sie verlor zum einen im Handumdrehen die überschüssigen Schwangerschaftskilos, zum anderen kamen weitere gesundheitliche Verbesserungen hinzu, wie eine ausgeglichene Verdauung, ein reinerer Teint, verbesserter Schlaf usw.
Nicole brachte LCHF nach Deutschland
Allerdings war damals das Thema LCHF in Deutschland so gut wie unbekannt, daher erstellte sie diese Webseite, um ihre Erfahrungen und die Entwicklung in Schweden mit den Menschen im deutschsprachigen Raum zu teilen.
Mit der Erweiterung um das Forum zur Webseite schuf sie darüber hinaus eine Plattform zum privaten Austausch von Erfahrungen mit LCHF.
2015 trat ich das große Erbe an
Nun habe ich ein großes Erbe angetreten – die Seite und auch das LCHF-Forum liegen in meinen Händen. Ich bin Nicole für ihre Arbeit, ihren Einsatz und ihre Großzügigkeit sehr dankbar. Ohne sie würde ich vermutlich immer noch vergebens gegen Heißhunger und Essanfälle ankämpfen.
Mindestens ebenso dankbar bin ich, dass ich so eine starke Frau wie Nicole zu einer meiner engsten Freundinnen zählen darf. Ohne sie? Niemals!