Vorwort von Annika: Wenn Menschen zum ersten Mal von LCHF hören, ist eine der ersten Bedenken (oftmals sind es eher vehemente Behauptungen und Proteste), dass man mit dieser Ernährung in Bezug auf Vitamine und Mineralstoffe unterversorgt sei.
Ich – bin – es – so – leid! Echt!
Denn: Das stimmt definitiv nicht!
Und darum gab ich bei der weltbesten Buchstabendompteuse Andrea Schilken-Raulf nun doch endlich einmal eine komplette Serie in Auftrag, um mit diesem haltlosen Vorurteil ein für alle Mal aufzuräumen. Ab sofort werde ich einfach den Link zu dieser Serie ziehen, wenn ich mit solchen Äußerungen konfrontiert werde.
Danke, Andrea.
Neue Serie: Vitamine und Mineralstoffe bei LCHF
Kaum zu glauben, aber selbst ein Kerl so groß und breit wie Omas Schrankwand, Eiche massiv, kann ohne die Winzlinge namens Vitamine und Mineralstoffe nicht leben. Sein täglicher Bedarf an Vitamin C zum Beispiel beträgt lediglich 110 Milligramm, das sind 0,11 Gramm – eine kaum vorstellbar kleine Menge!
Die essentielle Bedeutung von Vitaminen steckt schon im Wort selbst: „Vita“ = Leben. Ebenso wie die Mineralstoffe sind Vitamine keine Energieträger, beide sind aber zwingend für lebenswichtige Funktionen wie z. B. Energiegewinnung aus der Nahrung, Aufbau von Blut, Knochen, Nervenzellen und Hormonen, die Reizübertragung der Nerven oder auch die Muskelspannung nötig.
Da unser Körper bis auf Vitamin D keine Vitamine und Mineralstoffe selber herstellen kann, sind wir darauf angewiesen, diese über unsere Nahrung aufzunehmen. Einige sind fettlöslich und können gespeichert, andere hingegen sind wasserlöslich und müssen täglich in ausreichender Menge aufgenommen werden.
Der Unterschied zwischen Mineralstoffen und Vitaminen
Bei allen funktionellen Gemeinsamkeiten besteht da ein wesentlicher Unterschied: Vitamine sind organische Verbindungen, Mineralstoffe anorganischer Natur. Pflanzen können Vitamine selbständig synthetisieren, Mineralstoffe hingegen müssen sie – wie alle anderen Lebewesen auch – ihrer Nahrung entziehen.
Serie: Vitamine und Mineralstoffe – Funktion, Bedarf, Ernährung
In dieser Serie möchten wir Ihnen in den kommenden Wochen nach und nach die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe in alphabetischer Reihenfolge vorstellen:
- Wofür brauchen wir sie?
- Und wie viel davon pro Tag?
- Gibt es Unterschiede bei Frauen, Männern und Kindern?
- Wie äußert sich ein Mangel oder ein Überschuss?
- Und vor allem: In welchen Lebensmitteln, die bei LCHF üblicherweise verwendet werden, verstecken sie sich?

Andrea tauchte im April 2016 im LCHF-Forum auf und erfreut uns seitdem nicht nur mit ihrer Anwesenheit, sondern auch mit ihrem erfrischendem Schreibstil, den sie auch beruflich mit vollem Herzblut auslebt.
Sie suchen DIE wirklich fähige Texterin oder DEN professionellen, umfassenden Büro- und Schreibservice? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt zu Andrea auf. Ganz klare Empfehlung von uns.
Andreas berufliche Webseite: