Ob direkt oder indirekt – ab und an bekommen wir die Frage gestellt, wie es zum Begriff LCHF kam. Bedeutet LCHF tatsächlich nur Low Carb High Fat? Anders gefragt, geht es wirklich ausschließlich darum, die Menge der Kohlenhydrate zu reduzieren und den Fettanteil zu erhöhen?
Der Begriff LCHF enthält mehr als die einfache Übersetzung von vier Worten
Unter anderem im Beitrag „Was ist LCHF?“ sind die aufgeführten drei Regeln und einige Erweiterungen beziehungsweise Auslegungen von der ursprünglichen Version von LCHF übernommen. Diese Ernährungsform wurde von Dr. Annika Dahlqvist und anderen in Schweden „erfunden“. Bevor sie einen Namen hatte, standen bereits die Regeln fest.
Diese Regeln lassen sich im Original hier nachlesen: Om LCHF
Genau das ist LCHF! Dahingegen sind alles andere Abwandlungen – sei es, weil „stille Post“ eben schlecht funktioniert oder weil sich mit Anpassungen, die mehr Leckereien und Bequemlichkeit versprechen, glasklar mehr Geld machen lässt…
Und der Begriff LCHF an sich?
Aber auch wie es zum Namen kam, lässt sich auf Dr. Dahlqvists Seite im Original nachlesen: Hur LCHF-begreppet etablerades i Sverige
Jag började äta lågkolhydratkost senhösten 2004, och gick ner i vikt. I början av 2005 införde jag mera fett i kosten, och fortsatte att gå ner i vikt, och upptäckte sedan att jag blev frisk från de sjukdomar och krämpor jag hade utvecklat de senaste 20 åren.
Jag blev då entusiastisk och började samla ihop en maillista med personer som hade insett samma sak. Lars-Erik Litsfeldt gjorde om maillistan till en sluten Yahoo-grupp där vi kunde fortsätta att diskutera och utveckla kostmodellen.
Nu och då kom frågan upp vilket namn vår kostmodell skulle ges. Försommaren 2006 skrev Mats Forsenberg att det enda tänkbara namnet var LCHF. Ingen av oss andra hade något bättre alternativ att komma med, så vi fick acceptera det.
Jag började därför från mitten av juli 2006 att konsekvent använda beteckningen LCHF om vår kostmodell, i min dåvarande blogg, och det namnet har därefter alltmera kommit att accepteras och användas hos svenska folket, och i viss utsträckning även spridas till andra länder.
Dr. Annika Dahlqvist – Quelle: s.o. – 09. Juni 2013
Dazu unsere Übersetzung des verlinkten Textes:
„Im Spätherbst 2004 begann ich mit Low Carb und nahm ab. Anfang 2005 erhöhte ich den Fettanteil, nahm weiter ab und entdeckte bei der Gelegenheit, dass ich dadurch von den Krankheiten und Problemen, die ich in den vergangenen 20 Jahren entwickelte hatte, gesundete.
Das machte mich enthusiastisch und ich baute eine Mailkontakt-Liste mit Personen auf, die zum gleichen Rückschluss gekommen waren. Lars Erik Litsfeldt wandelte die Mailliste in eine geschlossene Gruppe bei Yahoo um, in der wir gemeinsam diskutierten und unsere Ernährung weiter entwickelten.
Ab und an kam die Frage auf, welchen Namen wir unserem Ernährungsmodell geben sollten. Im Frühsommer 2006 schrieb Mats Forsenberg, dass der einzig denkbare Name LCHF sei. Keiner von uns anderen hatte eine bessere Alternative zur Hand, also akzeptierten wir es.
Daher begann ich ab Juli 2006 konsequent, die Bezeichnung LCHF für unser Ernährungsmodell in meinem damaligen Blog zu verwenden. Dadurch wurde der Name immer mehr vom schwedischen Volk akzeptiert und verwendet. Schließlich hat er sich sogar in anderen Ländern verbreitet.“
Und die Angaben über die Menge Kohlenhydrate bei LCHF?
Nein, auch diese Zahlen haben wir uns nicht einfach so ausgedacht! Natürlich haben wir auch dafür einen Link zu einem Artikel.
Darin schreibt Sten Sture Skaldeman über die Menge an Kohlenhydraten, die Dr. Dahlqvist, er und andere im LCHF Magasinet als Definition für LCHF veröffentlicht haben:
LCHF-magasinet gick under första årgången ut med en definition om vad LCHF är, enligt dem som startat kostrådgivningen inom LCHF. Här kommer definitionen i sammanfattad form och utan bilder.
Egentligen är definitionen väldigt enkel. LCHF står för lite kolhydrater, normalt med protein och resten av näring och energi i form av naturliga fetter. Det blir Low Carb, High Fat i praktiken.
Det enklaste är att utgå från kolhydratgränsen…
Max 2 % av energiintaget i form av kolhydrater är strikt LCHF. Det blir max 10 gram kolhydrater om dagen för den som äter 2000 kcal.
Normal LCHF tillåter upp till 25 gram kolhydrater om dagen. Det motsvarar ungefär 5 % av energiintaget (5 E%). Övre gräns för LCHF är max 50 gram kolhydrater om dagen (ca 10 E%).
20 E% kolhydrater om dagen kallar vi för kolhydratreducerad kost. Det blir ungefär 100 gram kolhydrater per dag för den som är måttlig i maten. Detta är inte LCHF och man kan inte förvänta sig LCHF-kostens alla hälsovinster vid den kolhydratnivån. Men det kan vara en utmärkt kost för den som är frisk och motionerar. Flera av dagens ”LCHF-böcker” närmar sig den kolhydratnivån, men det kan vara svårt för läsaren att inse eftersom man inte anger matens kolhydratinnehåll.
30 E% kolhydrater om dagen och uppåt är kolhydratbaserad kost. Så mycket kolhydrater har människan aldrig kunnat äta före jordbruksrevolutionen, åtminstone inte i vårt klimat. Den som kallar detta för lågkolhydratkost är förmodligen en fuskande forskare eller en försäljare av spannmål och GI-böcker…
Sten Sture Skaldeman
Chefredaktör LCHF-magasinet
Quelle: https://kolhydrater.ifokus.se/articles/4f088b8388f4720884044f48-lchf-definitionen
Den wesentlichen Teil dieses Textes haben wir als Übersetzung im Bereich FAQ abgelegt: Wie viele Kohlenhydrate sollen es bei LCHF sein?

FAQ (frequently asked questions) ist eine Sammlung der Fragen, die uns als Team rund um das Thema LCHF am häufigsten gestellt werden. Wir möchten Antworten dazu für Sie sammeln, um Unklarheiten oder Unsicherheiten möglichst unkompliziert zu beseitigen.
Fragen stellen sich anfangs reichlich, aber das ist auch kein Wunder, schließlich ist Low Carb High Fat als Ernährung in vielerlei Hinsicht noch ein deutlicher Kontrast zu den Empfehlungen, die uns tagtäglich von den Medien, Ärzten, etc. vermittelt werden.
Sollte sich Ihnen eine Frage stellen, die in unseren FAQ nicht beantwortet werden, können Sie uns diese gerne über das Kontaktformular stellen.