Zwischen den Lebensmitteln, die geeignet sind, und Lebensmitteln, auf die man besser bei LCHF verzichten sollte, gibt es eine ganze Bandbreite an Produkten, die man maßvoll verwenden kann.

Solange das Abnehmen im Vordergrund steht und erst recht, wenn man sich dabei etwas schwer tut, sollte auf die folgenden Lebensmittel verzichtet werden. Ansonsten bitte mit echtem Fingerspitzengefühl einsetzen, da sie die Abnahme abbremsen können. Wenn das Wunschgewicht erreicht ist, können sie ab und an in kleinen Mengen genossen werden. Bei der Gelegenheit kann getestet werden, mit welcher Dosierung man klar kommt, ohne dass es sich negativ auf das Gewicht auswirkt.

Maßvoll zu verwendende Lebensmittel:

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Erbsen

Schokolade mit hohem Kakaogehalt (mind. 70 %)

Alkohol sollte nur sparsam konsumiert werden, da er die Fetteinlagerung fördert und die Blutzuckerbilanz stört. Wenn, dann eher zu trockenen Weinen und Sekt o.ä. greifen. Bier sollte definitiv nicht getrunken werden, da es Maltose enthält, ein sehr schnelles Kohlenhydrat. Es wird nicht ohne Grund „flüssiges Brot“ genannt.

Wurstwaren, Bacon und Schinken sind kritisch zu betrachten und auszuwählen. Wenn sie frei von unerwünschten Zusatzstoffen, Zucker und Glutamat sind, können sie jedoch hier und da in den Speiseplan eingebaut werden.

Tipp:

Bratenreste können hervorragend in feine Aufschnitt-Scheiben geschnitten werden. Ich kenne sogar LCHFler, die Leberpastete, Leberkäse, usw. selbst herstellen. Vielleicht haben Sie auch einen vertrauenswürdigen Metzger?

Da weiß man, was man hat! Aufschnitt und Wurst dieser Art steigt in die Kategorie „geeignete Lebensmittel“ auf.

Nüsse sollen gesund sein, sind aber auch, je nach Sorte, reich an Kohlenhydraten und Energie. Daher könnten sie ab und an wohldosiert als Extra in die Ernährung eingebaut werden. Es lohnt sich jedoch sehr, die einzelnen Sorten zu vergleichen. Ein großzügiges Händchen voll Nüsse kann bereits eine vollständige Mahlzeit sein! Außerdem sollte man bedenken, dass viele Nusssorten ein ungünstiges Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 aufweisen (mit Ausnahme der Macadamia-Nuss) und auch aus diesem Grund eher sparsam verwendet werden sollten.

Milch ist zwar durchaus ein Lebensmittel, zu dem maßvoll gegriffen werden könnte, sie enthält aber 5 g Kohlenhydrate auf 100 g. Das summiert sich recht schnell, besonders wenn man sie als reines Getränk oder als Zusatz im Kaffee zu sich nimmt. Außerdem ist der Fettgehalt recht gering. Kaffee mit Milch, Sahne oder Butter und Kokosöl ist in meinen Augen darüber hinaus als Zwischenmahlzeit zu werten. Wer seinen Kaffee nicht ohne „etwas Weißes“ mag, sollte ihn daher im Zusammenhang mit den Mahlzeiten trinken.

 

Geeignet

Wie viel Protein - diverse Proteinquellen

Eingeschränkt geeignet

Eingeschränkt geeignet - Milchprodukte

Maßvoll

Maßvoll - Schokoladenbrownie

Ungeeignet

Ungeeignet bei LCHF - Pasta, Reis, Brot

LCHF Rezepte