TV-Tipp Quarks & Co. „Moden der Ernährung“

Am 29.09.2020 sendet der WDR um 21 Uhr eine weitere Folge der Reihe Quarks & Co.. Unter dem Untertitel „Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend“ wird es auch um Abnehmen mit LCHF bzw. Low Carb High Fat gehen.

Margit, eine Teilnehmerin meines vierwöchigen LCHF Kurses Back to Basics, berichtet darin unter anderem über ihren Kampf gegen die Kilos, der ihr mit LCHF erstaunlich leicht fiel, ganz ohne Heißhunger. 30 Kilo hat sie mittlerweile damit abgenommen und das zeigt der Vorher/Nachher-Bildvergleich auch ganz deutlich. Auch wenn sie noch nicht ihr persönliches Ziel erreicht hat, ist sie sicher, dass die restlichen Kilos nach und nach noch ganz entspannt fallen werden.

Beitrag TV-Tipp Quarks & Co. Moden der Ernährung Margit vorher nachher

Hänseleien und Beleidigungen waren an der Tagesordnung

Diese Unterüberschrift hat mir zunächst ein wenig Sorge bereitet, schließlich wissen wir nicht, was aus den Stunden Aufnahmen im Endeffekt in den wenigen Minuten gezeigt werden. Folgende Beschreibung von der WDR-Homepage hat mich jedoch wieder ein wenig entspannt:

Von bösem Fett und schlechten Kohlenhydraten. Fett hatte jahrelang ein schlechtes Image. Generationen ernährten sich fettarm mit Light- und Low-Fat-Produkten. Heute ist Low-Carb „in“, eine fettreiche Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Quarks zeigt, warum man mit dieser Methode tatsächlich abnehmen kann.

WDR.de hier: https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2020-09-29/44274681/quarks-moden-der-ernaehrung-zu-jeder-zeit-ein-neuer-trend-.html

Auf dieser Webseite findest du reichlich Informationen und Tipps – bilde dir doch einfach umfassend eine eigene Meinung, z.B. hier:

Sendung verpasst?

Jetzt konnte auch ich meine Augen nicht mehr davor verschließen, dass hier etwas entschieden falsch lief. Ich schloss mich also meiner Mutter und meiner Schwester an und folgte demselben Abnehmprogramm. Die ersten Kilos fielen und ich spürte das erste Mal seit langem ein wenig Stolz auf mich selbst.

Jedoch stagnierte das Gewicht nach etwa 15 abgenommenen Kilos. Es tat sich nichts mehr. Das lag aber nicht an dem Programm, sondern an mir ganz allein. Ich war (und bin) Meisterin im Selbstbetrug. Ich habe jedes nur erdenkliche Schlupfloch im Programm gefunden, um möglichst viel Essen in mein Budget zu quetschen. Dass sich dann nichts mehr tut ist klar, oder?

Außerdem war ich durch dieses Programm noch mehr auf das Essen fixiert, als ohnehin schon. Essen bekam auf einmal noch eine ganz andere Wertigkeit. Ein gesunder Salat war langweilig, öde, nichts besonderes, ein fetter Eisbecher (oder wahlweise Schokoriegel, Pizza, Nudelauflauf…) hingegen war erstrebenswert. Diese Lebensmittel geisterten permanent durch meinen Kopf. Ich hörte sie reden, wenn sie im Schrank lagen – ich fantasierte von ihnen.

Stichpunkte:

Übergewicht, Esssucht, Zuckersucht

Seitenbild ERfolge mit LCHF

Lasst uns die Erfolge feiern, wie sie fallen – ausgiebig und mit viel Glitter. Wenn dir deine Verbesserung und dein Fortschritt viel bedeutet, dann ist das immer eine Fanfare wert, die nicht laut genug sein kann. Genieß das!

Wichtig: Wenn dir manche Namen etwas merkwürdig vorkommen, dann dürfte es daran liegen, dass in den Texten die Namen verwendet wurden, die diese Menschen auch im Forum verwenden. Da kann man sich nämlich selbst ausdenken, wie man heißen möchte. Da sie gleichzeitig zumindest etwas Privatsphäre behalten möchten, bot sich die Verwendung dieses Kunstnamens für die Erfolgsgeschichten an.

Ich bin jedenfalls mittendrin und voll dabei und darum feier ich diese Erfolge mit LCHF mit größter Begeisterung. Lies dich da mal ein, das ist wirklich atemberaubend: