[WERBUNG – unbezahlt, aus Überzeugung!) – In meinem LCHF Kurs Back to Basics Nummer 10 war Regina Nisius als Teilnehmerin mit dabei. Als wir im Vorfeld des Kurses (mach ich zum Kennenlernen immer gerne) miteinander telefonierten, stellte sich heraus, dass sie und ihre Familie auf ihrem Marliesenhof in der Eifel Charolais Rinder sehr artgerecht halten und dadurch qualitativ extrem hochwertiges Rindfleisch liefern können. Ha!
Also habe ich natürlich direkt einmal bestellt.
Weil man auf dem Marliesenhof (völlig zu Recht) gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ist, wird übrigens nur geschlachtet, wenn sich genügend Besteller gefunden haben. Aber wirklich lange musste ich nicht warten und konnte mir dann 30 kg Gemischtes vom Rind abholen (der Marliesenhof liegt übrigens in 53945 Blankenheim-Uedelhoven). Das Paket reicht vom Sand- & Markknochen bis hin zu feinsten Filet. Mit dabei auch Hackfleisch, Rouladen, Gulasch, geschnittene Steaks, tolle Bratenstücke… Einfach nur herrlich! Und es schmeckt SO toll – für mich das beste Rindfleisch, dass ich jemals käuflich erworben habe!
Hinweis: Sie verkaufen dort solche Mischpakete von 15 oder 30 kg!

Der Marliesenhof und die Tierhaltung
Mir als LCHFlerin ist die Qualität der Lebensmittel sehr wichtig. Nicht umsonst ist dieser Punkt einer der nur drei Grundsätze unserer Ernährung! Und mal ehrlich: Wenn ich, im Fall von Tieren, die Tiere mit ungünstigen Lebensmitteln füttere, sie wie in der Massentierhaltung üblich halte und noch „vorsorglich“ mit Medikamenten vollstopfe: Glaub ich dann wirklich daran, dass dieses Fleisch in dem Fall qualitativ hochwertig sein kann? Ich glaube das jedenfalls nicht.
Auf dem Marliesenhof sieht das wie folgt aus:
365 Tage im Weidegang: Unsere saftigen Wiesen mit Kräutern, Klee und verschiedenen Blumen sorgen für die Aufzucht von gesunden, robusten Tieren. Präventive Gaben von Antibiotika sind bei unseren Rindern nicht erforderlich. Unsere Charolais sind im Sommer auf der Weide, im Winter auf Stroh in unserem geräumigen, hellen Boxenlaufstall. Die Stalltür steht ganzjährig offen, die Tiere haben ständig Auslauf. Gefüttert werden die Tiere ausschließlich mit Heu und Gras, das auf unserem Betrieb geerntet wurde.
https://www.marliesenhof-rindfleisch.de/#4131-unser-angebot.html
Die Webseite dazu
Ich könnte sicherlich noch eine Menge darüber schreiben, aber mittlerweile gibt es eine eigene, sehr informative Webseite, auf der neben solchen Infos auch die Preise (SEHR angemessen!) und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Bestellung zu finden sind.
Die Webseite ist hier zu finden: Webseite Marliesenhof
Tipp
Selbstabholer können (derzeit) 2 € pro Kilo sparen! Und bei der Gelegenheit kann man auch einen ganz persönlichen Eindruck gewinnen. Ganz ab davon ist die Eifel wunderschön und immer eine Reise wert. Geliefert wird das tolle Rindfleisch ansonsten zu vereinbarten Treffpunkten im Raum Eifel, Köln, Bonn, Aachen, Trier oder Düsseldorf.