[WERBUNG] Nachdem Spyridoula uns in den vergangenen Folgen sehr informativ an das Thema Olivenöl herangeführt hat, folgt von hier an die „Kür“. Wir setzen die Serie mit diversen Rezepten rund um das Thema Olivenöl fort.
Als erstes auf dem Teller: Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette (wobei ich Spyridoula mal fragen muss, wie man „Χταπόδι“ ausspricht… – sieht aber total toll aus in geschriebener Form).
Rund 75 % der Leser, die gleich zunächst das Foto des Oktopus im Rohzustand ansehen, werden sicherlich lauter oder leiser aufquieken. Das ist übrigens ein sehr laienhafter Tipp, der ausschließlich darauf beruht, dass wir in der Familie vier Personen sind und davon glasklar drei quieken würden. Wobei… falsch… 100 % meiner Familie würde quieken, ich allerdings aus reiner Verzückung, da dieses Rezept genau „meins“ ist. Njamnjam!
Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
(oder: Wie man jeden Oktopus weich kriegt)
Zutaten
- Oktopus 1-1,5 kg
- Olivenöl z.B. Spyridoulas 100% GREEK EXTRA VIRGIN OLIVE OIL
- Essig
- Etwas Meersalz, wenn nötig
- Pfeffer frisch gemahlen
- Oregano,
- Frischer Thymian
- Petersilie (wer mag)
Das Mischungsverhältnis für die Vinaigrette: 5 EL Olivenöl zu 3 EL Essig
Zubereitung
1. Den harten Kern, der in der Mitte des Oktopus liegt, durch drücken entfernen.
2. Tintenfässer vom Kopf abschneiden.
3. Oktopus gründlich mit kaltem Wasser waschen.
4. Die acht Tentakel des Oktopus vom Körper trennen.
5. Tentakeln und Körper jeweils einzeln in Alufolie einwickeln.
6. Auf ein Backblech legen und bei 180ºC Umluft ungefähr für 45 Minuten garen.
7. Nach 45 Minuten ein Päckchen aufmachen und ein Stück Oktopus probieren. (Die Garzeit ist abhängig vom Oktopus. Meist ist tiefgefrorener Oktopus schneller weich!)
8. Oktopus der Alufolie entnehmen und mundgerecht zuschneiden.
9. In einer Schüssel die Vinaigrette vorbereiten, indem man den Essig mit dem Olivenöl gut vermischt und mit Pfeffer, Oregano, Thymian und Salz (wenn Oktopus nicht schon von allein salzig genug ist) abschmeckt. Wer gerne Petersilie mag: noch dazugeben!
10. Vinaigrette über den Oktopus verteilen und genießen.
Guten Appetit!
Tipp
Sollte etwas übrig bleiben, dann bitte im Kühlschrank aufbewahren. Oktopus mit Vinaigrette kann auch schon 1-2 Tage vorher vorbereitet werden, wenn man Gäste zum Essen erwartet. Durch das Ziehen im Kühlschrank schmeckt er sogar besser!

Spyridoula Kagiaoglou ist nicht nur meine Freundin, sondern auch DIE Spezialistin rund um das Thema Olivenöl. In dieser Serie sammelt sie Fakten, Informationen und Rezepte dazu. Eine interessante Reise in den Süden erwartet uns.
Spyridoulas Seite