Die Frage, ob man bei LCHF alles, was man isst, akribisch berechnen muss oder einfach „Freestyle“ leben sollte, brennt vielen auf den Nägeln. Die Meinungen sind sehr unterschiedlich.
Ehrlich? Vermeiden Sie das in den ersten Wochen. Kommen Sie doch erst einmal bei Low Carb High Fat an!
Die Umstellung auf LCHF an sich ist schon eine große Sache! Sie müssen umdenken und alteingesessene Regeln für die Ernährung über Bord werfen. Dann gilt es evtl. durch Umstellungsprobleme durchzuschippern und es kostet mehr Zeit die Mahlzeiten zu planen, Rezepte umzuschreiben und einkaufen zu gehen.
Wichtige Tipps rund um das Thema Essen
- Essen Sie die Lebensmittel, die auf dieser Webseite unter „geeignet“ und „eingeschränkt geeignet“ zu finden sind. Sollte Ihr Fokus nicht auf dem Abnehmen liegen und/oder Ihr Ziel nicht die Ketose sein, können Sie hier und da auch auf die Lebensmittel aus dem Bereich „maßvoll“ zurückgreifen.
- Planen Sie einige Tage im Voraus, was Sie essen möchten. Denken Sie daran Ihren Plan an Termine und Gegebenheiten anzupassen… Sind Tage darunter, an denen Sie auswärts essen oder etwas Essbares mitnehmen müssen? Eine tolle Hilfe sind da sicher unsere wöchentlichen Mahlzeitenpläne: Frau Yus LCHF Tellerspione.
- Essen Sie, wenn Sie hungrig sind. Klingt simpel, aber viele von uns sind an feste Essenszeiten gewöhnt oder haben Schwierigkeiten, Hunger von Durst zu unterscheiden (bei Unklarheit erst einmal etwas trinken). Hunger ist im Prinzip ein untrüglich klares Gefühl, wenn man nur weiß, wie es sich anfühlt.
- Essen Sie langsam in entspannter, ruhiger Umgebung (ohne Handy, Laptop, Fernsehen) mit Genuss.
- Hören Sie auf zu essen, wenn Sie unhungrig sind. Unhungrig liegt übrigens ein gutes Stück vor satt. Das ist ein wichtiger Rat. Bei LCHF kommt das Sättigungsgefühl eher nicht mehr über die gewohnte Magendehnung, sondern über Rezeptoren im Magen-Darm-Bereich. Wenn Sie sich mit LCHF so satt essen, dass Sie ordentlich Magendehnung verspüren, wird Ihnen anschließend übel! Bei LCHF nehmen Sie deutlich mehr Fett zu sich und Fett enthält doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate und Eiweiß. Und zu viel ist und bleibt zu viel…
- Die vorherigen beiden Punkte ergeben automatisch, dass Sie keine Zwischenmahlzeiten mehr zu sich nehmen. Wenn Sie echten Hunger haben, reicht eine Zwischenmahlzeit nicht aus!
- Achten Sie darauf, auf dem Teller genügend Raum für viel Gemüse zu lassen. Ein LCHF-Teller besteht aus einer Portion Fleisch, Fisch oder Ei und einem Stück Kräuterbutter oder fettreicher Sauce. Die verbleibende Hälfte des Tellers ist für kohlenhydratarmes Gemüse reserviert – gegart oder als Rohkost bzw. Salat!
- Trinken Sie ausreichend.
Wenn Sie hingegen gerne rechnen und notieren, können Sie das natürlich tun, aber die meisten, die z.B. jahrelang mit diversen Diäten gekämpft haben, haben die Nase gestrichen voll von messen, wiegen, zählen und rechnen.
Meine persönliche Empfehlung
Mit den meisten meiner Coachlingen starte ich mit LCHF plus ohne große Rechnerei, mein System ist auf eine Zusammenstellung der Mahlzeiten durch Augenmaß und mit den eigenen Händen ausgelegt, ganz einfach. Aus meiner Sicht ist es das große Ziel, sich irgendwann einfach nur entspannt ernähren zu können, ohne dass die Gedanken ständig um Essen kreisen. Abwiegen, notieren und berechnen ist aus erst einmal echt überflüssig!
Wenn Ihr Ziel mit LCHF Abnehmen ist, Sie einige Zeit die oben genannten Punkte beachtet haben UND sich wochenlang (!) gar nichts auf der Waage tut, gibt es immer noch genug Schräubchen, an denen Sie drehen können – bis hin zum Abwiegen, Messen und Rechnen. Meistens ist diese Maßnahme aber nur vorübergehend und zwischendurch nötig, um sich einen umfassenden Überblick über das tatsächlich Gegessene zu verschaffen.

Wie soll ich am besten mit LCHF anfangen? Was muss ich vorher noch wissen? Was kann ich denn bei Low Carb High Fat essen? Was sollte ich an an Vorräten anlegen? Wie schnell nehme ich ab? Gibt es Umstellungsprobleme am Anfang?
Kleiner Tipp:
Die Serie Mit LCHF anfangen ist die perfekte Ergänzung zu den grundlegenden Fragen, die in der Rubrik FAQ – die wichtigsten Fragen beantwortet werden.
Am besten beide Serien gründlich durchlesen – dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Wir wünschen einen geschmeidigen Start! <3