Zu meiner Überraschung musste ich bei Durchsicht der Rezepte feststellen, dass eins meiner absoluten Lieblingsrezepte bislang fehlt: Frittata! Dabei ist es bestens für Low Carb High Fat geeignet. Diese Nachlässigkeit muss ich sofort beheben.
Dieses Rezept vereint mehrere Vorteile:
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell – wenn die Frittata im Ofen stockt, brauche ich nicht daneben stehen. In der Frittata lassen sich hervorragend Reste verarbeiten und die Grundzutat Ei ist ebenfalls recht preiswert. Je nachdem, womit ich die Grundzutaten ergänze, ist die Mahlzeit vegetarisch oder eben nicht. Eine Frittata kann gut kalt gegessen werden und eignet sich hervorragend zum Mitnehmen.
Ach ja, ich liebe solche Rezepte.
Die Inneren Werte können nicht angegeben werden, da sie stark von den Zutaten abhängen, die zusätzlich gewählt werden.
LCHF sparsam: Frittata Nimmwasdaist
Für 2 Portionen
Zutaten
- 4 Eier
- 100 ml Sahne
- Salz & Pfeffer
- andere Gewürze, passend zur Füllung, Pfeffer & weitere Gewürze nach Wunsch
- 2 Handvoll geriebener Käse
- Butterschmalz für die Pfanne
Mögliche weitere Zutaten
- Zwiebel, Frühlingszwiebel mit Grün, Schalotte, Lauch
- Paprika, Tomate (getrocknete Tomate passt auch sehr gut), Aubergine, Zucchini
- gegarte Reste von z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Spinat, Mangold, Spitzkohl, Spargel
- Pilze – bitte erst braten oder gegarte Reste nehmen, sonst wird es wässrig
- Oliven, eingelegte Peperoni
- Parmesan, Pecorino, Ziegenfrischkäse, Mozzarella, Feta oder sogar Roquefort
- Baconstreifen oder Speckwürfelchen
- gegarter oder geräucherter Fisch, z.B. Lachs
- Thunfisch in Wasser (bitte vorher die Flüssigkeit ausdrücken)
- Bratenreste vom Vortag
- Wurst- oder Aufschnittreste
- etc. pp.
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Eier mit der Sahne ordentlich verquirlen. Anschließend den Käse unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Beim Salzen daran denken, dass manche Bestandteile für die Füllung, wie z.B. der Speck oder bestimmte Käsesorten, bereits salzig sind.
- Die weiteren Zutaten für die Zubereitung vorbereiten und wunschgemäß zerkleinern.
- Etwas Butterschmalz in einer Pfanne, die auch für die Temperaturen im Backofen geeignet ist, schmelzen lassen und die zusätzlich gewählten Zutaten eine Weile anschwitzen.
- Die Ei-Masse darüber verteilen und ca. 20 min. auf mittlerer Schiene im Ofen stocken lassen – gerne gegen Ende, z.B. mit einem Holzspießchen, eine Garprobe machen. Während des Backvorgangs geht die Frittata im Backofen übrigens üppig auf, fällt aber leider wieder zusammen, wenn sie aus dem Ofen kommt. Das ist schade, aber normal.
Tipp: Wer keine geeignete Pfanne besitzt, kann stattdessen eine passende, gefettete Auflaufform verwenden, in die die Zutaten nach dem Anschwitzen umgelagert werden.
Dazu?
Ich mag dazu gerne einen schlichten, grünen Salat mit Vinaigrette.

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne