Manche Rezepte sind nicht nur lecker, sondern haben darüber hinaus ein gewisses Extra – etwas nicht Alltägliches. Beas Fisch aus dem Papier ist genau so ein Rezept!
Der Fisch kann nämlich jedem einzelnen in einem eigenen, noch verschlossenen Portionspaket serviert werden. Der herrliche Duft, der sofort die Nase umschmeichelt, sobald man sein Päckchen öffnet, ist unvergleichlich.
Der Fettgehalt eines solchen Pakets ist für LCHF relativ gering, daher kann man sich einen Klecks Butter als Krönung des frisch geöffneten, dampfenden Pakets spielend leisten. Alternativ könnte ich mir dazu maximal eine selbst gemachte Zitronen-Mayonnaise vorstellen. Maximal! Beide Varianten sind jedoch noch nicht in die „Inneren Werte“ am Ende des Beitrags mit eingerechnet.

Foto: Bea
Beas Fisch aus dem Papier
Das Rezept ist für 4 Portionen bzw. Pakete berechnet.
Zutaten
4 Abschnitte Backpapier, gerne weiß
Kräutersammlung – jeweils gesäubert, von den krautigen Anteilen befreit und anschließend fein gehackt:
Je 1 EL Petersilie, Pimpinelle, Borretsch, Kerbel, Sauerampfer, Schnittlauch, Dill, Kresse
Tipp:
Alternativ könnte man 2-3 x 50 g Becher tiefgekühlte „8-Kräuter-Mischung“ (von Iglo oder Vergleichbares) verwenden.
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 gelbe Paprika
- 4 kleine, aromatische Tomaten
- 400 g Kabeljau
- 400 g roher Thunfisch
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 120°C Umluft vorheizen.
- Die Kräuter wie beschrieben vorbereiten.
- Die restlichen Zutaten in handliche Stücke schneiden.
- Alle Zutaten fair auf die vier Backpapier-Abschnitte verteilen und anschließend den Inhalt eines jeden Pakets mit ein wenig Öl beträufeln.
- Das Papier nun wie ein Kuchenpaket falten, an den Seiten einschlagen und auf diese Weise verschließen. *
- Die Pakete für ca. 30 min. in den Backofen geben. Hinweis: Wenn man die Flüssigkeit im Papier brodeln sieht, ist es gar.
- Die Pakete nun verschlossen auf die Teller stellen und dem neugierig gespannten Esser mit einem breiten, wissenden Lächeln servieren.
* Kleine Orientierungshilfe, wie das verschlossene Paket aussehen könnte…

Foto: Bea
Innere Werte pro Paket in ca.
Fett 30,6 g / 60 E%
Kohlenhydrate 4,2 g / 4 E%
Protein 40 g / 36 E%
Kcal 461
Skaldeman-Ratio 0,7 (solange weder Butterklecks noch Zitronen-Mayonnaise im Spiel sind…)

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne