„Hasselback“ war für mich viele Jahre ein Begriff, den ich im Zusammenhang mit Kartoffeln kannte – Hasselbackspotatis, wie man sie in Schweden eben gerne isst. Hier gibt es aber jetzt eben Hähnchenbrustfilet Hasselback anstelle von Kartoffel Hasselback.
Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich auf die Variation mit Hähnchenbrust stieß, bei der im Original Ricotta verwendet wird, aber ich war sofort Feuer und Flamme. Allerdings verwende ich anstelle von Ricotta Gorgonzola und Crème double und bereite mehr Spinat zu, damit ich direkt die Beilage dazu fertig habe.
Idee
Spontan kam mir gerade der Gedanke, dass das bestimmt auch mit Schweinefilet funktioniert. Müsste ich echt einmal ausprobieren.
Tipp
Das Gericht hat es nährwerttechnisch ordentlich in sich. Sollte es einem aber von der Menge her nicht reichen, könnte man noch einen Klecks Gemüsepüree dazu servieren.

© azurita/www.fotolia.com
Hähnchenbrustfilet Hasselback
Das Rezept ist auf 2 Portionen ausgelegt.
Zutaten
- 400 g frischer Blattspinat
- 1 EL Butterschmalz
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Gorgonzola
- 125 g Crème double
- Salz & Pfeffer
- 2 Hähnchenbrustfilets à ca. 125 g
- 2 EL geriebener Gouda
Zubereitung
- Spinat gut waschen! Dafür können mehrere „Spülgänge“ nötig sein, je nachdem wie sandig der Spinat ist. Anschließend grob zerkleinern.
- Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und den Spinat darin gut 5 Min. unter Umrühren anbraten und zusammenfallen lassen. Spinatflüssigkeit grob abtropfen lassen und den Spinat zurück in den Topf geben.
- Knoblauchzehe pressen und mit Gorgonzola und Crème double unterrühren. Köcheln lassen, bis die Sauce mit dem Spinat schön sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Spinat ein wenig abkühlen lassen.
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Hähnchenbrust in ca. 1 cm Abstand sorgfältig tief einschneiden – aber nicht durchschneiden. In eine gefettete Auflaufform setzen und die Spinatmasse großzügig in die Schnitte füllen. Den restlichen Spinat als Beilage warmhalten. Ca. 20-25 Min. im Backofen garen.
- Anschließend den geriebenen Käse darüber verteilen und weitere 10 Min. goldgelb überbacken.
- Mit einer Extraportion Gorgonzola-Spinat servieren.
Innere Werte pro Portion
Fett: 46 g
Kohlenhydrate: 5 g
Eiweiß: 41 g
Energie: 617 kcal
Skaldeman-Ratio: 1,0

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne