Eigentlich stört mich etwas an dem Titel Kräuterbutter Rezepte, denn nicht in jedem dieser Rezepte sind Kräuter drin. Das geht mir schon immer so in dieser Rubrik. Daher habe ich es auch schon mit Begriffen wie aromatisierte Butter oder Butter mit viel Geschmack (in einem der Bände der LCHF pur Kochbuchserie) versucht. Und doch… so richtig gefällt mir das alles nicht. Ich lasse es jetzt bei Kräuterbutter Rezepte und hoffe, dass es okay ist.
Kräuterbutter ist eine tolle Sache, um ein Gericht noch ein bisschen aufzumotzen. Und das nicht nur beim Grillen, sondern zu fast jedem Gericht. Je nachdem, welche Geschmacksrichtung man wählt, wird das Aroma deutlich unterstrichen. (Oder verbessert – wenn es daran mangeln sollte.)
Exkurs:
Gerade wer sich nach Low Carb High Fat ernährt, kann damit das manchmal nötige Zusatzquentchen Fett ins Spiel bringen. Fettes Fleisch ist schlicht nicht jedermanns Sache und fraglich bleibt zudem, ob man überhaupt fettes Fleisch essen sollte, wenn es nicht aus Weidehaltung o.Ä. stammt. Schließlich lese ich immer wieder, dass gerade im Fett das abgelagert wird, was eigentlich nicht so richtig gesund ist für den Körper.
Aber kommen wir zur Sache… Ich wollte schließlich Kräuterbutter Rezepte liefern! Ich denke, dass ich nach und nach weitere Rezepte dazu schreiben werde – immer dann, wenn ich eine schöne, neue Idee habe.
Die Kräuterbutter Rezepte sind alle vegetarisch.
Grundanleitung und Tipps für alle Rezepte
Bei den Variationen notiere ich nämlich dann nur noch die Zutaten und brauche mich nicht andauernd wiederholen. Sehr raffiniert, nicht wahr? Es sei denn, es gehören besondere Arbeitsschritte dazu. Dann habe ich die dazu notiert.
- Keine Margarine, nur echte Butter! Warum? Darum!
- Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Sonst erweist sich die Verarbeitung als reichlich zäh.
- Zunächst die Butter schaumig rühren, danach die Zutaten hinzufügen. Ganz am Schluss erst mit Salz abschmecken.
- Zutaten wie z.B. Kräuter, Knoblauch, grobe Gewürze im Vorfeld so fein wie möglich hacken bzw. zerkleinern.
- Nach der Herstellung noch eine Weile kalt stellen. Dadurch wird die Butter stabil genug und die zugeführten Aromen können ordentlich Geschmack abgeben.
- Portionsweise einfrieren ist eine gute Idee. So haben Sie immer ein gutes Stück Kräuterbutter parat.
Klassische Kräuterbutter
Ein Evergreen, ganz klar!
- 100 g Butter
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
- Salz & Pfeffer
Thymianbutter
Passt hervorragend zu Lamm.
- 100 g Butter
- 1 EL Thymian, fein gehackt
- Pfeffer
- Salz
Knoblauchbutter
Hilft bestimmt gegen Vampire und andere Gestalten der Nacht. Aber mindestens genauso gut zu Steak oder gegrilltem Bauchfleisch.
- 100 g Butter
- 2 Zehen Knoblauch, feinst gehackt
- 1 EL frische Schnittlauchröllchen
- Salz & Pfeffer
Zitronige Butter
Lecker zu Fisch und grünem Spargel.
- 100 g Butter
- 1 EL Zitronenmelisse, fein gehackt
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Weißer Pfeffer
Basilikumbutter
Zu Lamm, zu Fisch, zu allem, wozu man sich Basilikum vorstellen kann.
- 100 g Butter
- 2 EL frischer Basilikum
- 1 EL Balsamessig, weiß
- Salz & weißer Pfeffer
Fetabutter
Auf frisch gedünstetem oder gegrilltem Gemüse absolute Spitzenklasse.
- 50 g Butter
- 50 g Feta
- 1/2 – 1 Knoblauchzehe
- 1 EL rote Paprikawürfel
- 1 EL Blattpetersilie
- (Salz wegen salzigem Feta nicht nötig)
Mediterrane Butter
Ebenfalls zu gegrilltem Gemüse, aber auch zur Dorade oder Meeresfrüchten vorzüglich.
- Oliven
- 2 Stücke getrocknete Tomate in Öl
- getr. Kräuter der Provence
- Salz (verhalten einsetzen) & Pfeffer
Koriander-Curry-Butter
Wenn es einmal etwas asiatischer wird…
- 100 g Butter
- 1 TL Currypulver
- 1 EL frisches Koriandergrün
- Salz & Pfeffer
Butter mit gebratenen Zwiebeln
Passt fast immer und überall. Schönes Aroma.
- 100 g Butter
- 1 mittlere Zwiebel
- optional: 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl zum Braten
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel und optional Knoblauch schälen und fein zerkleinern.
- In Olivenöl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne bis zum gewünschten Bräunungsgrad unter Umrühren braten. Anschließend abkühlen lassen.
- Mit der weichen Butter verkneten und nach Lust und Laune abschmecken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Vanillebutter
Sensationell zu Kaninchen und gebratenen Garnelen.
- 100 g Butter
- 1/2 Vanilleschote
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Vanilleschote mit einem Messer längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Mit der Butter verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schalotten-Balsamico-Butter
Schmeckt besonders gut zu gebratenen Speisepilzen aller Art.
- 100 g Butter
- 2 Schalotten
- 2 EL Balsamico
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Schalotten schälen und in feine Scheibchen schneiden. In Olivenöl bei leichter Temperatur glasig braten und mit dem Balsamico ablöschen. Garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen.
- Mit der weichen Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
