Mayonnaise ist ein Allrounder, der sich wirklich vielfältig einsetzen lässt. Auch für einige weitere Rezepte ist sie ein wesentlichere Bestandteil. So lassen sich aus einer normalen Mayonnaise mit einigen weiteren Zutaten spannende Abwandlungen zaubern. Das wird Thema im nächsten Rezept-Beitrag sein.
Die Herstellung einer Mayonnaise ist nicht kompliziert und der Geschmack gegenüber einer gekauften unschlagbar!
Wichtige Hinweise und Tipps
- Unsere Mayonnaise enthält rohes Eigelb. Daher ist es sehr wichtig, auf eine hohe Qualität und absolute Frische der verwendendeten Eier zu achten. Ebenso wichtig ist die Aufbewahrung in einem absolut sauberen, verschlossenen Gefäß im Kühlschrank. Darum wäre es natürlich noch besser, sie sofort zu verbrauchen.
- Damit die Mayonnaise gelingt, sollten alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Daher die Zutaten am besten bereits eine Weile vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
- Bitte unbedingt sehr hochwertiges und mildes Olivenöl verwenden, da die Mayonnaise sonst bitter schmecken würde. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem BIO-Olivenöl von Spyridoula gemacht.
LCHF Basis-Rezept: Cremige Mayonnaise
Zutaten für ca. 10 Portionen
- 2 Eigelb
- ca. 200 ml hochwertigstes Olivenöl
- 1 Teelöffel Dijon-Senf (oder eine andere zuckerfreie Sorte)
- 1 Teelöffel Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung 1 – Von Hand mit Schneebesen
- Zunächst die beiden Eigelbe mit dem Senf und dem Essig in einer Schüssel ordentlich verrühren.
- Nun nach und nach das Olivenöl in kleinen Etappen hinzfügen und dabei die Masse mit dem Schneebesen kräftig schlagen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Abschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Natürlich kann auch ein elektrisches Rührgerät verwendet werden.
Zubereitung 2 – Mit dem Pürierstab:
- Alle Zutaten, mit Ausnahme von Salz und Pfeffer, in einen hohen Rührbecher geben und den Pürierstab flach auf den Boden des Gefäßes setzen.
- Nun den Pürierstab einschalten und einen Moment laufen lassen, ohne ihn zu bewegen.
- Wenn am Rand um den Pürierstab herum die erste echte Mayonnaise zu erkennen ist, den Pürierstab sehr langsam hochziehen.
- Abschließend nach eigenem Geschmack würzen.
Innere Werte pro Portion
Fett 19,2 g / 98 E%
Kohlenhydrate < 0,1 g
Eiweiß 0,8 g / 2 E%
Kalorien 188 kcal
Skaldeman 21,3

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne