Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat sind doch immer wieder eine leckere Kombination. Frühlingszwiebeln sorgen für etwas Schärfe und kleine Cocktailtomaten bringen eine fruchtige Komponente dazu. Serviert wird der Salat mit einer mediterranen Variante der Salsa Verde.
Ohne den optionalen Pecorino ist dieses LCHF Rezept frei von Milchprodukten! Optional ist eben optional.
Ein feines Essen, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht! Für die Familie passt Baguette dazu, auch Ofenkartoffeln wären denkbar.

Foto: Anne Paschmann
LCHF knackig: Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
Das Rezept ist für 2 Portionen gedacht.
Zutaten
- 2 Lachsfilets (zusammen etwa 250 g), ggf. auftauen lassen
- 2 EL Butterschmalz
- 150 g Feldsalat
- 1 Lauchzwiebel
- 8 Cocktailtomaten
- Salz und Pfeffer
Für die Salsa Verde:
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Zweige Minze
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kapern
- 6 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
- Optional: 2 EL geriebener Pecorino
Zubereitung
- Zunächst den Feldsalat waschen und auf Teller verteilen. Die Lauchzwiebel putzen und in Ringe schneiden, Tomaten waschen und halbieren. Beides zum Salat geben.
- Als nächstes den Lachs in Würfel mit 2 -3 cm Kantenlänge schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Lachs darin anbraten, anschließend die Hitze reduzieren und sanft garen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen
- In der Zwischenzeit für die Salsa Verde Kräuter waschen und trockentupfen, dabei die Blättchen von der Minze abzupfen. Den Knoblauch schälen und mit den Kräutern und allen übrigen Zutaten mit dem Stabmixer zu einer Salsa verarbeiten.
- Lachswürfel auf dem Feldsalat verteilen und mit Salsa Verde und dem optionalen Pecorino servieren.
Innere Werte
Fett: 58 g
Kohlenhydrate: 7 g
Eiweiß: 28 g
Skaldeman-Ratio: 1,66
Energie: 664 kcal
Extra-Tipp
Den Feldsalat können Sie auch gegen Babyspinat austauschen!

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne