
Foto: Jasmin Hoffmeister
Manchmal kann es auch bei Low Carb High Fat eine Nachspeise sein. Natürlich! Gerade wenn man Gäste hat, macht dieses Mascarpone-Beeren-Schichtdessert einiges her. Kommen wir also zum zweiten Rezept aus der Sendung „Quarks & Co – Moden der Ernährung“ .
Tipp: Sollten Gäste anwesend sein, die „normal“ essen, ist es kein großer Aufwand, einen Teil der Mascarpone in einer zweiten Schüssel mit etwas Süße wie Zucker oder Honig zu versetzen.

Foto: Jasmin Hoffmeister
Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
Das Rezept ist für sechs dezentere Portionen berechnet.
Im Vorfeld stelle man hübsche Gläser bereit, dann ist der optische Effekt am schönsten.
Zutaten
- 500 g Mascarpone
- 300 g Himbeeren – tiefgekühlt geht dabei auch
- ca. 50 g frische Heidelbeeren
- ca. 50 g frische Himbeeren
- dunkle Schokolade (75% iger Kakaoanteil aufwärts)
- Mandelblättchen
- (optional Süße der persönlichen Wahl)
Zubereitung
- Die tiefgekühlten Himbeeren eine Weile antauen und mit einem Stabmixer pürieren. Empfindliche Seelen können die Masse anschließend der Kernchen wegen noch durch ein Sieb streichen.
- Die Mascarpone pur in einer Schüssel glatt rühren. Sollte Ihnen die Mascarpone zu fest sein, können Sie sie zum Teil durch griechischen Naturjoghurt (10% Fett) und/oder flüssige Sahne ersetzen. Dies ist aber natürlich nicht in der Berechnung der „inneren Werte“ mit einbezogen.
- Mascarpone und Himbeerpüree abwechselnd hübsch in ein Glas geben, so dass einzelne Schichten sichtbar werden.
- Die ganzen, frischen Beeren und jeweils einige Mandelblättchen fair auf die vier Portionen verteilen. Bis zum Genuss kalt stellen.
- Kurz vor dem Servieren etwas dunkle Schokolade darüber reiben.
Innere Werte pro Portion in ca.
Fett 39,8 g / 86 E%
Kohlenhydrate 8,4 g / 8 E%
Protein 5,6 g / 6 E%
Kcal 434
Skaldeman-Ratio 2,8

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne