Bereits kurze Zeit nachdem Frau Yus letzter LCHF-Tellerspion veröffentlicht wurde, kam via Facebook die erste Meldung einer aufmerksamen Leserin, dass der im Text extern verlinkte Big Mac Salat nicht mehr zur Verfügung steht, da der betreffende Blog abgeschaltet wurde, was sehr schade ist.
Liebe aufmerksame Leserin,
vielen Dank für die Information, dass der Link nicht mehr funktioniert – das hilft uns sehr weiter. <3 Ich hoffe, du konntest dennoch eine leckere Ersatzlösung für den letzten Montag finden.
Da wir finden, dass das Rezept zu lecker ist, um es nicht ebenfalls auf dieser Webseite zu präsentieren, folgt nun Frau Yus Version für den Big Mac Salat.
Wer die allererste Version des Big Mac Salats erdacht hat, der sich im übrigen bei LCHF bzw. bei Low Carb generell einer sehr großen Beliebtheit erfreut, wissen wir leider nicht. Auch nicht, ob die von Frau Yu verwendeten Zutaten diesem Erstwerk entsprechen. Aber so macht es eben Frau Yu. Sollte sich der/die Erfinder/in angesprochen fühlen: Gerne bei mir melden, dann werde ich entsprechend ergänzen, von wem der Salat ursprünglich stammt.

Foto: Frau Yu
Big Mac Salat
Zutaten für 2 Personen
Für den Salat
pro Person ca. 500 Kalorien, KH: 5,5 g, EW: 43, F: 34 g, Skaldeman: 0,7:
- 1 Kopf Eisbergsalat
- 300 g Rinderhackfleisch
- ca. 60 g saure Gurken (ich nehme Cornichons von Hengstenberg)
- 1 Zwiebel
- 4 Scheiben herzhafter Cheddar (z. B. von Kerrygold)
Für das Dressing
pro Person ca. 300 Kalorien, KH: 5 g EW: 4 g F: 29 g, Skaldeman: 3,2
- 100 g Sahnejoghurt
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL 7-Kräuter-Mischung
- 1 EL Essig
- 30 g Senf
- 60 g Mayonnaise
- Süße nach Belieben (Anmerkung Annika: Für mich persönlich gibt es so gut wie keine Süßungsmittel, die bei LCHF eine Alternative sind. Aber das sollte jeder für sich entscheiden, ich wollte nur schnell darauf hinweisen.)
Zubereitung
Zunächst für das Dressing alle aufgeführten Zutaten miteinander verrühren und auf Wunsch evtl. mit Süße nach Bedarf und Wahl abschmecken.
Anschließend für den Salat an sich im ersten Schritt den Eisbergsalat, die Gurken und die Zwiebel kleinschneiden und miteinander vermengen und auf die Teller geben. Nun einen Teil des Dressings auf dem Salat verteilen.
Im zweiten Schritt der Salatzubereitung das Hackfleisch in der Pfanne krümelig braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Erst gegen Ende der Garzeit den Käse auf das Hackfleisch geben, damit dieser schmilzt. Abschließend das Hackfleisch-Käse-Gemisch auf den Salat geben und den Rest des Dressings darüber verteilen.
Nun bleibt nur noch, guten Appetit zu wünschen!
Innere Werte pro Person (Hälfte des gesamten Salats)
Fett 63 g
Kohlenhydrate 10,5 g
Eiweiß 47 g
Kalorien ca. 800
Skaldeman-Ratio 1,1

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne