Unsere Frau Yu hat manchmal echt die dollsten Ideen. Tatsächlich vermissen die meisten Anfänger bei LCHF Sushi, Zitrusfrüchte und Laugengebäck – warum auch immer!
Bei den Zitrusfrüchten kann man nichts machen, das tut mir leid, aber unsere höchst kreative Frau Yu hat hier zumindest mal ein „Almost LCHF Sushi“ erdacht. Vielleicht tröstet das zumindest ein bisschen? Nachfolgend lasse ich daher Frau Yu selbst zu Wort kommen:
Ich esse für mein Leben gern Sushi, nur ist bei LCHF Sushi in der klassischen Version ungeeignet. Dennoch vermisse ich es ab und zu vermisse so richtig. Gut, man kann sich natürlich eine gewisse Abhilfe mit Blumenkohlreis schaffen, durch den man den klebrigen Sushi-Reis ersetzt. Ziemlicher Fummelskram, wie eben beim echten Sushi auch.
Aber manchmal soll es einfach auch nur schnell gehen, ohne großartige Vorbereitungen wie Blumenkohl hacken, kochen, säuern et cetera.
Mehr durch Zufall bin ich dann auf das folgende Rezept gekommen und ja – für mich eindeutig ein Sushi-Äquivalent! Almost LCHF Sushi halt.
Das Rezept ist auch eine nette Vorspeise, finde ich. Oder ein Zwischengang. Auf jeden Fall ist es sehr schmackhaft und wirklich blitzschnell zubereitet.
Den Krabbensalat könnt ihr natürlich noch nach euren Vorlieben anpassen. Vielleicht mit roten Zwiebeln, verschiedenen Kräutern oder anderen Gewürzen experimentieren. Dabei solltet ihr aber den Eigengeschmack des Seetangs im Hinterkopf behalten, denn im Endeffekt soll das Ganze ja schön harmonisch schmecken.
Natürlich könnt ihr den Krabbensalat auch ohne Noriblatt essen.
Da LCHF ein wenig anders ist als die herkömmliche Ernährung und ein wenig Veränderung und Umdenken erfordert, lassen wir zahlreiche Rezepte springen, damit dein LCHF so richtig gut schmeckt.
Guten Appetit!