Kias LCHF Knäcke lässt sich für so vieles verwenden! Es ist, wie jedes Knäcke, natürlich bestens für das Frühstück oder Abendessen, wenn es sonst Brot sein sollte. Aber ich liebe es auch in kleine Stücke gebrochen zu diversen Dipps. Oder generell, wenn es etwas Knuspriges sein soll, anstelle von Chips z.B. – da lässt sich nämlich vortrefflich mit Würzendem im Teig spielen (Curry, Paprikapulver, Kräuter der Provence, Chilipulver, geriebener Parmesan)!
Das LCHF Knäcke lässt sich prima mitnehmen, ist vegetarisch und in dieser Grundversion sogar vegan. Für mich ein absolutes LCHF Basis-Rezept!
Tipp:
Die Kerne und Nüsse sind variabel! Wichtig ist, dass Leinsamen und Flohsamenschalen dabei sind, denn die entwickeln beim Quellen den „Klebstoff“, der das Knäcke zusammenhält.
Eine nette Idee am Rande
Entwickeln Sie doch einfach IHR Knäcke. Werden Sie kreativ! Und wenn Sie Lust haben, können Sie Ihr persönliches Knäckerezept mit Foto per Mail an uns senden, dann würden wir es mit Ihrem Wunschnamen versehen veröffentlichen. Unsere Mailadresse finden Sie u.a. ganz oben links in der Kopfzeile der Webseite.

KKK – Kias knuspriges Knäckebrot
Es knuspert: Kias LCHF Knäcke
Das Rezept reicht für ein Blech mit ca. 16 Stücken LCHF Knäcke.
Zutaten
- Olivenöl zum Einfetten
- 25 g Leinsamen
- 2 EL Flohsamenschalen
- 25 g Pinienkerne
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Sesamsamen
- 1/4 TL Salz
- 250 ml Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 140° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und das Papier dezent mit Olivenöl einölen.
- Pinienkerne grob hacken und mit allen weiteren Zutaten verrühren. Die Masse ca. 15 Min. vor sich hin quellen lassen.
- Masse anschließend dünn auf dem Backpapier ausstreichen. Es macht Sinn, die Masse noch vor dem Backen mit einem Messer oder Spachtel in Quadrate abzuteilen. Auch wenn die Masse danach wieder ein wenig ineinander verläuft, lässt sie sich auf diese Weise besser nach dem Backen in hübsche Stücke brechen. Ansonsten bricht das Knäckebrot ein wenig spontan, wo es möchte. Das ist aber auch nicht schlimm, aber eben weniger akkurat.
- Das Knäckebrot ca. 1 ½ Std. backen bzw. bis die Scheiben knusprig sind.
Innere Werte pro Stück
Bei 16 gleichmäßig zerteilten Stücken kommen wir pro Stück auf folgende Werte:
Fett: 4,5 g
Kohlenhydrate: 1 g
Eiweiß: 2,1 g
Energie: 54 kcal
Skaldeman-Ratio: 1,45