Lindka1010 – eine unglaubliche Transformation
Lindka1010 hat ihre Geschichte zunächst im Forum erzählt, war aber auf Bitte hin so lieb und hat ihre Veränderungen mit LCHF hier für die Webseite
Alles ist so anders dieser Tage. Corona zwingt uns dazu, uns in unseren eigenen vier Wänden aufzuhalten. Wir müssen uns mit Gegebenheiten arrangieren, die wir bisher nur aus Sciencefiction Filmen kannten.
Bei dem ein oder anderen fahren die Gefühle Achterbahn, viele haben rein organisatorisch mit echten Herausforderungen zu kämpfen. Plötzlich findet man sich im Homeoffice wieder und muss Kinderbetreuung, Job und Haushalt unter einen Hut bekommen. Wie gut, dass jetzt zumindest Osterferien sind, da gibt es an der Home-Schooling Front immerhin etwas Entspannung.
Gleichzeitig müssen wir uns mit einer Flut an Emotionen auseinandersetzen. Die Nachrichten überschlagen sich, Deutschland starrt gebannt auf die Entwicklung der Fallzahlen. Und über allem schwebt die Frage – wann wird es endlich wieder normal?
Für manche hält das Coronavirus eine Menge zusätzliche Arbeit und Verantwortung bereit und andere wissen nicht, wie sie mit der Einsamkeit umgehen sollen. Unsere Angehörigen in den Altenheimen und Krankenhäusern dürfen nicht mehr besucht werden, Großeltern ihre Enkel nicht sehen und unzählige Urlaubspläne scheitern. Gesunde Ernährung spielt da bestenfalls eine Nebenrolle.
All das ist Grund genug, in eine Spirale aus „zu-viel“ zu gelangen. Zu viel Alkohol, zu viel Süßigkeiten und ganz allgemein zu viel Essen.
Aber bringt uns das weiter? Wir von LCHF.de meinen: Nein! Im Gegenteil, wenn wir jetzt unsere Ernährung schleifen lassen, bringt uns das nur noch weiter in die Schieflage. Sicher, eine gesunde Ernährung allein heilt keine Krankheiten und es schützt uns auch nicht vollends gegen Viren. Aber es leistet einen guten Beitrag zu unserer allgemeinen Gesundheit.
Gerade in Bezug auf das Coronavirus hat die ketogene Ernährung tatsächlich einen Beitrag zu leisten. Hilft LCHF bei Corona? Nun, eine der Risikofaktoren ist zum Beispiel Diabetes und Bluthochdruck. Wir wissen, dass sich beides mit der LCHF-Ernährung positiv beeinflussen lässt. Hier findest du einige Berichte von Menschen, die mit LCHF signifikant und messbar ihren Blutdruck senken und ihre Blutzuckerwerte verbessern konnten.
Das sind doch gute Nachrichten in dem allgemeinen Chaos dieser Tage, oder? Wenn du dir den Start in die gesunde Ernährung Low Carb High Fat nicht allein zutraust, dann leg ich dir das LCHF Forum ans Herz. Dort findest du viele nette Menschen, die bei der Ernährungsumstellung gern helfen.
Du möchtest es noch ein wenig individueller? Dann wäre vielleicht der LCHF Kurs Back-to-Basics etwas für dich. Hier bekommst du auf Wunsch persönliche und individuelle Begleitung. Dazu gibt es ein Konzept an die Hand, das wirklich funktioniert. Der nächste vierwöchige Durchgang startet am 20. April 2020. Mehr Infos dazu findest du hier.
Wir lesen uns!
In jedem von uns steckt das starke Potenzial, die eigene Gesundheit und körperliche Situation besser zu machen – und seien die Schritte noch so klein und langsam. Für manches brauchst du vielleicht medizinische Hilfestellung, aber vieles liegt allein in deiner Hand. Die Ernährung ist dabei viel wesentlicher als du dir vielleicht vorstellen kannst.
Aber es geht nicht nur um das körperliche, für echte Gesundheit musst du auch die emotionalen und sozialen Aspekte mit ins Boot holen. So ein rundum gesunder Lebensstil (auf all diesen Ebenen) wird dafür sorgen, dass du dich schon bald besser fühlen wirst als vielleicht genau jetzt in diesem Moment.
Übernimm Verantwortung für deine Gesundheit, nutze, was du selbst tun kannst, aber nimm gleichzeitig vernünftig die Hilfe an, die du individuell brauchst. Sei dein eigener Gesundheitskoordinator.
Auf LCHF.de gibt es zahlreiche Beiträge zum Thema Gesundheit, dies ist nur einer davon. Es gibt Theoretisches, aber auch Praktisches wie z.B. persönliche Berichte zu finden. Benutz gerne die Suchfunktion unterhalb, wenn es spezielle Themen sind, die dich umtreiben.
Lies, lerne und setz um.
Heute ist ein guter Tag für ein gesünderes Leben. Meinst du nicht?
Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel - und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.
Hippokrates
Lindka1010 hat ihre Geschichte zunächst im Forum erzählt, war aber auf Bitte hin so lieb und hat ihre Veränderungen mit LCHF hier für die Webseite
Neulich wurde ich gebeten, einen Artikel darüber zu schreiben, wie man denn mit LCHF anfangen sollte und zusätzlich einige Tipps dazu zu geben. Das mache
LCHF ist für viele Menschen die körperangepasste Ernährung. Wenn der Körper Energie am besten aus Fett und Eiweiß holt, dann muss die Ernährung aus Sicht
Vor ein paar Tagen war ich bei meiner Ärztin für Gefäßmedizin und schwebte danach auf Wolke 7. Ich erzählte Annika davon und sie bat mich
Kommen wir mit Kein Leben ohne Fett zu Teil 2 unserer Serie über das Fett. Nachdem wir im ersten Teil erfahren haben, dass wir Fett nicht
Wie können sich Blutzuckerwerte nach 3 Monaten LCHF verändern? Das ist sicher eine Frage, die so manchen Diabetiker, der anfängt, sich für LCHF zu interessieren,