Dieser Salat mit Prinzessbohnen und Speck ist ein Rezept, dass ich gerne direkt für zwei Tage zubereite. Passt für mich generell zu fast allen Fleischgerichten, besonders gerne habe ich es aber auf dem Grillteller. Da es sich bei diesem Rezept um eine recht große Menge handelt, ist es auch der perfekte Salat zum Mitnehmen auf eine Party.
Tipp:
Natürlich muss da kein Speck rein! Wie meistens setzt lediglich die eigene Phantasie Grenzen. Stattdessen könnte ich mir auch Feta in Würfelchen vorstellen – damit hätten wir auch direkt eine vegetarische Version.
So, und jetzt hätte ich gerne noch schnell einen anerkennenden Gedanken für das Foto – das hat nämlich mein Mann gemacht. Danke, Mann! <3

Foto: Harald Brettfeld
Salat mit Prinzessbohnen und Speck
Der Salat reicht gut und gerne für 10 Portionen
Zutaten
- 1 kg tiefgekühlte Prinzessbohnen
- 200 g in Streifen geschnittener Speck
- etwas Bohnenkraut, Salz und Pfeffer
Für die Vinaigrette
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 Gemüsezwiebel
- 100 ml mildes Olivenöl – bei mir prinzipiell Spyridoulas griechisches BIO-Olivenöl
- 100 ml guter Weinessig
- 1 gestrichener EL zuckerfreier Senf (ca. 20 g)
- 200 ml Wasser
- Salz
Zubereitung
- Die Prinzessbohnen nach Anweisung auf der Verpackung garen, aber bitte darauf achten, dass sie noch schön bissfest sind. Das würde ich bereits 1-2 Minuten früher testen, im Zweifel den Kochvorgang umgehend unterbrechen.
- Die gegarten Bohnen sofort in eiskaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht ganz ihre schöne grüne Farbe verlieren und der Garvorgang eben tatsächlich unterbrochen wird. Abkühlen lassen.
- Die Speckwürfel in einer Pfanne in etwas Olivenöl oder Butterschmalz braten, bis sie kross und knackig sind. Ebenfalls abkühlen lassen.
- Den Knoblauch schälen und mit dem Messer fein hacken, die rote Zwiebel nach dem Schälen in feine Ringe bzw. Streifen schneiden. Alle Zutaten für die Vinaigrette gut verquirlen. Mit dem Salz an den gewünschten Geschmack nach und nach herantasten.
- Ich lasse die Zwiebel gerne eine Weile in der Vinaigrette ziehen – dadurch wird sie milder und zarter.
- Zu guter Letzt die Bohnen und Speckwürfel in eine Schüssel geben und mit der Vinaigrette vermengen. Abschließend mit etwas Bohnenkraut würzen.
Innere Werte pro Portion – bei ca. 10 Portionen
Bei einem Salat mit Vinaigrette sind die inneren Werte nicht leicht zu bestimmen. Theoretisch natürlich schon, aber praktisch bleibt doch ein Großteil der Salatsauce am Boden der Schüssel hängen, sofern man sie nicht leerlöffelt. Aber wer tut das schon? Daher bitte die inneren Werte in diesem Fall mit einer gewissen Ungenauigkeit notiert wissen.
Fett 14,5 g / 77 E%
Kohlenhydrate 4,2 g / 10 E%
Eiweiß 5,7 g / 13 E%
Kcal 176
Skaldeman 1,46

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne