Die LCHF-Tellerspione KW 33 – 2017 sind am Start!
Und auch an diesem Wochenende wird der Plan für die Folgewoche geschmiedet. Dies ist diesmal mit auf die Liste gekommen:
Samstag: | Auswärts essen (Steak mit Feldsalat für euch?) |
Sonntag: | Salzbraten mit Brokkoli und Hollandaise |
Montag: | Mit Pesto gefüllte Hähnchenbrust |
Dienstag: | Bacon-Camembert auf Salat |
Mittwoch: | Huhn im Spinatnest |
Donnerstag: | Nackenkotelett mit überbackenen Auberginenzungen |
Freitag: | Käsesoufflée mit Feldsalat |
Lauf, Forest, lauf!
An diesem Wochenende findet in Köln der Women‘s Run statt. Seit einigen Jahren nehmen verschiedene User aus dem LCHF-Forum daran teil.
Im letzten Jahr war ich das erste Mal dabei und war direkt Feuer und Flamme, als es um die Teilnahme in diesem Jahr ging. Nette Menschen treffen, ein bisschen Sport treiben und abends gemeinsam lecker Essen gehen – das klingt doch wohl nach einem Plan, oder? Aus diesem Grund muss ich für mich und meine Familie diesen Samstag keine Mahlzeit planen.
Meine Beiden werden sich wahrscheinlich eine völlig LCHF-unkonforme Pizza in den Ofen schieben, während ich auswärts diniere.
Aber da ihr ja nicht alle ins Restaurant gehen könnt, nur weil ich das tue, habe ich überlegt, dass so ein nettes Steak mit Feldsalat doch ein schönes Samstagsessen ist. Ich liebe es übrigens, statt eines „richtigen“ Dressings eine Pilz-Speck-Pfanne zuzubereiten und diese über den Feldsalat zu geben.

© blende40/www.fotolia.com
Das ist so unglaublich lecker, dass mir allein beim Gedanken daran schon das Wasser im Munde zusammenläuft.
Und die Zubereitung ist so simpel: Speckwürfel, Zwiebel und Champignons in Butter oder Olivenöl schmoren, mit Salz und Pfeffer würzen und ab über den Salat! Dann noch eine leckere Kräuterbutter zum Steak – fertig ist ein deliziöses Essen!
Eine kartoffelige Beilage für unsere „Normalos“ könntet ihr dazu genau so gut anbieten, wie ein Kräuterbutterbaguette.
Ein Braten geht immer
Salzbraten ist so ein Ding. Es ist irgendeine Art von Magie, die dafür sorgt, dass das Salz, das man auf dem Backblech verteilt, dafür sorgt, dass der Braten butterzart wird. Kaum Arbeit – köstliches Resultat. Wer könnte da „Nein“ sagen?
Dazu dann noch etwas gedünsteten Brokkoli mit selbstgemachter Hollandaise… einfach lecker! Und auch hier sind Ofenkartoffeln oder auch ein paar Kartoffelspalten eine schnelle und simple Ergänzung für die High-Carb-Esser am Tisch. Je nach Wetterlage – und die ist im Moment ja eher herbstlich – könntet ihr auch Sauerkraut anstatt Brokkoli dazu zubereiten.
Schnell und köstlich
Die gefüllte Hähnchenbrust ist, obwohl man das Pesto noch eben zubereiten muss, eine super schnelle und sehr schmackhafte Mahlzeit. Dazu noch ein frischer, knackiger Salat und der LCHFler strahlt über beide Backen.
Ich könnte mir hier als Beilage für die Mischköstler Nudeln ganz gut vorstellen, die auch mit Pesto zubereitet wurden.
Käsige Glückseligkeit – mit Bacon
Ich habe es wahrscheinlich schon an die drei Millionen mal erwähnt, aber Käse und Bacon sind so mit das allergeilste (entschuldigt meine Wortwahl) an LCHF. Wenn ich daran denke, wie ich mir früher Light-Käse reingezwängt habe und versuchte, mir einzureden, dass „der doch ganz toll schmeckt! Echt jetzt!“ – oh man.
Und dann findet man zu LCHF und glaubt es kaum, dass jetzt so richtig echter Camembert gegessen werden „darf“. Ohne Reue, ohne schlechtes Gewissen. Und dann auch noch in Kombination mit BACON.
Hach ja. Das Leben kann einem echt wohlgesonnen sein. Also – langer Rede kurzer Sinn – wagt euch mal an das Rezept. Es ist idiotensicher, schnell und einfach megalecker.
Popeyes Traum
Beim Planen dieser Woche fiel mir auf, dass wir seit Ewigkeiten keinen Spinat mehr gegessen haben. Und wieso? Keine Ahnung, denn wir essen eigentlich sehr gerne Spinat. Also musste in dieser Woche mal wieder ein Rezept her, in dem das grüne Gemüse vorkommt. Und da fiel mir doch glatt dieses Hühnchen wieder ein.
Für die High-Carb-Fraktion könntet ihr hier noch ein paar Nudeln zubereiten oder auch Salzkartoffeln.
Extravaganz als Beilage
Irgendwie liegt der Fokus einer Mahlzeit immer so auf dem Hauptbestandteil, ne? Also zum Beispiel auf einem besonderen Stück Fleisch, dass auf ganz besondere Art und Weise zubereitet wird. Dabei kann ein einfaches, in Butterschmalz gebratenes Nackenkotelett einen doch schon ziemlich zufrieden machen.
Warum nicht mal beim Gemüse etwas mehr Abwechslung reinbringen? So eine überbackene Aubergine ist doch echt ein Genuss für Augen und Gaumen, oder?
Sollten eure Lieben noch eine „Sättigungsbeilage“ wünschen, könntet ihr ein paar Kartoffelspalten mit in den Ofen werfen.
Luftiger Leckerbissen
Da ist er wieder, der leckere Käse! Diesmal als luftiges Soufflé auf einem Bett aus Salat.

Foto: Anne Paschmann
Ein perfektes vegetarisches Essen, das man auch Gästen ganz prima servieren kann. Es hat irgendwie einen edlen Touch, oder?
Auch hier ergänzt ein frischer Salat die Mahlzeit hervorragend. Als Beilage für die Normalesser könnte ich mir hier ein Zwiebel- oder Kräuterbrot gut vorstellen.
Damit steht der Plan für die neue Woche also.
Dann sage ich, wie jeden Samstag:
Haut rein! ♥

Christina ist nicht nur im Forum als „Frau Yu“ bekannt, auch als Bloggerin hat sie viele begeisterte Leser, die sie auf ihrem Weg zum Zielgewicht begleiten und anfeuern. Seit Juni 2016 verstärkt sie uns auch als tatkräftige Moderatorin im LCHF-Forum.
Auf LCHF.de schreibt sie über dies und das, was sie bewegt – eine Frau mit Tiefgang!
Darüber hinaus ist sie federführend in unserer Serie „Frau Yubabas Teller-Spione“, eine Serie für alle, die bei LCHF ein wenig Inspiration für den eigenen Teller brauchen.
Christinas Webseite:
LCHF Tellerspione
LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne