Die LCHF-Tellerspione KW 48 – 2017 zeigen wieder, wie leicht sich verschiedene Ernährungsrichtungen an einen Tisch bringen lassen, denn auch in dieser Woche ist der Plan Whole 30 – konform und gleichzeitig auch LCHF!
Wenn man nun noch die üblichen Sättigungsbeilagen, wie Kartoffeln oder Reis ergänzt, sind auch die Normalesser am Tisch glücklich.
So einfach kann das sein…
Samstag: | Chinakohl-Hackfleisch-Pfanne |
Sonntag: | Chicken Nuggets mit Pastinakenpommes |
Montag: | Zucchinilasagne |
Dienstag: | Gefüllte Paprika mit Blumenkohlpüree |
Mittwoch: | Kohlrabisuppe |
Donnerstag: | Schnelle Gemüsepfanne mit Geschnetzeltem |
Freitag: | Bratfisch mit Kräutersoße und Salat |
Verkohl mich nicht!
Das ist eines dieser Rezepte, das nicht besonders luxuriös oder aufwändig ist, aber mich immer wieder mit seinem Geschmack überzeugt.

Foto: Frau Yu
Gerade, wenn der Kohl ein paar Röstaromen abbekommen hat, aber noch knackig ist, ist dieses Gericht ein schnell zubereiteter Gaumenschmaus.
Für die Normalesser passen hier Reis, den man beim Servieren unterhebt, oder auch auch Kartoffeln prima dazu.
Familien Fast Food Freuden
Manchmal muss es irgendwie sein, oder? So richtig schön mit den Fingern essen, kleine Hähnchenstücke in Soßen dippen und trotzdem LCHF komplett treu bleiben. Wunderbar!
Wenn wir aus frischer Hähnchenbrust kleine Stücke schneiden und diese mit Flohsamenschalen, Kokosmehl oder auch Mandeln panieren, können wir ohne Reue der Fast-Food-Lust frönen. Noch schnell ein paar Pastinaken in Stäbchen geschnitten und ab in den Ofen – schon ist das Meal ganz schön happy. [hust] Anspielung [hust]
Natürlich könnt ihr für eure Mitspeisenden auch normale Backofenfritten machen und wenn es gewünscht ist, natürlich auch fertig panierte Nuggets in den Ofen werfen – ich weiß, dass man als „gesunder Esser der Familie“ manchmal ganz schön allein da stehen kann.
(Plauderei aus dem Nähkästchen: Letztens freute ich mich wie Bolle, als Klein Yu richtig Paleo mit frühstückte. Krosser Schinken, Gurke, Paprika, Apfel… Nur um am nächsten Morgen ein forderndes „NUTELLABROT!!!!“ um die Ohren geschleudert zu bekommen. Tja nun.)
Jedenfalls, zu den Nuggets passen selbstgemachte Mayonnaise und selbstgemachter Ketchup natürlich perfekt.
Schichtarbeit
Das verlinkte Rezept ist für eine Lasagne mit Milchprodukten.
Ich habe jedoch in den Weiten des Internets eine Alternative gefunden, wie ich meine Paleo-Lasagne überbacken kann und der Genuss derselbe bleibt.
Klar, ihr könnt natürlich mit Mandelstreuseln arbeiten, wie in diesem wunderbaren Rezept, wenn ihr auf Käse verzichtet. Mir war aber mal nach was Neuem zumute und so habe ich (bereits vor längerer Zeit) diese Rezeptur getestet:
- ca. 100 g naturbelassene Cashewkerne
- ca. 240 ml Kokosmilch
- etwas Salz und Pfeffer
- gerebelter Oregano
Alles in einen Mixer bzw. eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine homogene Flüssigkeit, naja, eher eine dickliche Creme, entsteht. Wer mag würzt noch mit Muskatnuss. Das Endprodukt erinnert übrigens stark an Bechamelsoße. Die Menge ist zum Überbacken einer großen Auflaufform gedacht. Also sie wird immer auf die Bolognese-Schicht und als Abschluss auf den Auflauf gegeben.
Nein, es schmeckt wirklich nicht stark nach Kokosnuss. ABER: ich weise ausdrücklich drauf hin, dass dies wirklich mehr Paleo als LCHF ist, so esse ich eben im Moment.
Was sich hier übrigens auch als sehr familientauglich erwiesen hat, ist statt einer großen Auflaufform mehrere kleine vorzubereiten. So kann jeder den Käse und die Soße bekommen, die er am liebsten mag. Oder seine heißgeliebten Lasagneplatten, wenn Zucchini oder anderes Gemüse nicht akzeptiert werden…

Foto von Frau Yu
Ich bin erfüllt
Sprach die Paprika und ich verschlang sie dann mit Wonne.
Ein Klassiker bei Mama, ein Klassiker bei meinem LCHF und nun auch ein Paleo-Klassiker.

Foto: Frau Yu
Gefüllte Paprika mit Püree. So unspektakulär spektakulär.
Auch hier kann man schnell abwandeln und zum Beispiel für die LCHFler noch Käse mit in die Hackfleischmasse geben oder für die Normalesser noch schnell einen Beutel Reis kochen… (So gab es das früher bei uns meistens, als ich noch ein Kind war. Ich habe dann immer der Reis mit der roten Soße vermatscht.)
Mittwochssuppe
Der schnelle Mittwoch mal wieder. Da haben sich Suppen echt bewährt. Kurz Gemüse geschnibbelt und in Brühe gekocht, schon steht das Essen auf dem Tisch. Na gut, vielleicht noch pürieren, damit es auch schön cremig wird, ihr wist schon.
Proteinreiche Einlagen könnt ihr hier ganz nach Belieben wählen. Krabben, Rindleischstreifen, Mettbällchen, Lachswürfel, Halloumiwürfel. Und natürlich könnt ihr auch Croutons oder Baguette für die Normalos dazu servieren.
Flitz-Pfanne
Auch donnerstags muss es abends immer recht schnell gehen. Da werfe ich oft einfach schnell was in die Pfanne, was irgendwie zusammen passt. Oftmals kommen dabei Kreationen heraus, die echt schmackhaft sind und die ich in der Form nie wieder hinbekomme, weil ich eben aus der Lameng alles in den Pott geschmissen habe.
Einfach ist das neue Edel
Frischer Fisch, mit Flohsamen paniert, kross gebraten (ja, das geht!) und dazu ein frischer Kopfsalat mit Kräutersoße.
Das finde ich sowas von „Standard“, aber eben genau so köstlich!
Als LCHFler könnt ihr die Kräutersoße mit Sahne zubereiten. Als Paleoaner könnt ihr sie durch (ja schon wieder) Kokosmilch ersetzen oder aber auch mit Mandelmus etc. arbeiten, um eine cremige Soße hinzubekommen.
Ich bin da eher von der Kokosfraktion und wiederhole mich gerne: Nein, es schmeckt nicht alles nach Kokos. Die Menge machts.
Das wars mal wieder für diese Woche mit den LCHF-Tellerspione KW 48 – 2017.
Hoffentlich ist etwas für euch dabei – findet es heraus und bis dahin sage ich:
Haut rein! ♥

Christina ist nicht nur im Forum als „Frau Yu“ bekannt, auch als Bloggerin hat sie viele begeisterte Leser, die sie auf ihrem Weg zum Zielgewicht begleiten und anfeuern. Seit Juni 2016 verstärkt sie uns auch als tatkräftige Moderatorin im LCHF-Forum.
Auf LCHF.de schreibt sie über dies und das, was sie bewegt – eine Frau mit Tiefgang!
Darüber hinaus ist sie federführend in unserer Serie „Frau Yubabas Teller-Spione“, eine Serie für alle, die bei LCHF ein wenig Inspiration für den eigenen Teller brauchen.
Christinas Webseite:
LCHF Tellerspione
Christinas Texte auf LCHF.de
LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne