Ohne Ratatouille-Hack-Auflauf darf kein Sommer zu Ende gehen… das Rezept stammt von Anne, der feinen.
Dankeschön! <3

Foto: Anne Paschmann
Ratatouille-Hack-Auflauf
Der Auflauf ist für 4 Personen gedacht.
Zutaten
Für das Ratatouille:
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl (alternativ Butter oder Ghee)
- 1 Aubergine
- 2 mittelgroße Zucchini
- 4 Tomaten
- 1 gelbe Paprika
- 1 EL Kräuter der Provence
Zusätzlich:
- 500g Hackfleisch
- Salz und Pfeffer
Für die Streusel:
- 100g gemahlene Mandeln
- 75g weiche Butter
- etwas Salz
Zubereitung
- Zuerst müssen Schalotten und Knoblauch in feine Würfel geschnitten und im Olivenöl in einer Pfanne angebraten werden.
- In der Zeit das übrige Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden und anschließend zu den Schalotten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 min garen lassen. Dabei die Pfanne abdecken und gelegentlich umrühren.
- Den Ofen kann man schonmal auf 150° Grad Umluft vorheizen und anschließend die Streusel vorbereiten: dafür vermischt man die gemahlenen Mandeln mit der Butter und würzt es leicht mit Salz. Die Mandel-Butter-Masse darf dann noch ein paar Minuten in den Kühlschrank, dann lassen sich leichter die Streusel daraus formen.
- Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, wer mag auch noch mit 1 TL zuckerfreien Senf, und in eine Auflaufform geben. Ich krümmel das Hackfleisch einfach auf den Boden der Auflaufform, man kann aber genauso gut eine Art Teig ausrollen oder Bällchen formen – ganz nach Belieben.
- Auf die Hackfleischmasse gibt man dann das vorgegarte Gemüse und zu guter Letzt die Streusel oben drauf.
- Nochmal für 20min in den Ofen und schon ist es fertig – das (für mich) perfekte Sommeressen!
Und hier noch die Nährwerte pro Person bei 4 Portionen:
Fett 56,3g
Kohlenhydrate 13g
Eiweiß 33,8g
Kcal 662
Das ergibt einen Skaldeman von 1,2!

LCHF Rezepte nach Kategorien
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne