Eine Frage, die immer wieder aufkeimt: Wie viele Kohlenhydrate sollen es bei LCHF täglich sein?
Eine professionelle Definition der Grenzen für Kohlenhydrate bei LCHF
Folgende Definition bezüglich der Kohlenhydratmenge bei LCHF wurde von den Herausgebern des schwedischen „LCHF-Magasinet“ (Herausgeber u.a. Dr. A. Dahlqvist, Sten Sture Skaldeman et. al. – somit sogenannte LCHF-Pioniere) am 07. Januar 2012 veröffentlicht – hier übersetzt aus dem Schwedischen, der wir uns bei LCHF.de anschließen:
„Werden maximal 2 % der täglichen Energie in Form von Kohlenhydraten aufgenommen, spricht man von striktem LCHF. Bei einer Person, die am Tag etwa 2.000 kcal zu sich nimmt, entspricht dies maximal 10 g Kohlenhydraten am Tag.
Bei normalem LCHF ist eine Aufnahme von bis zu 25 g Kohlenhydraten am Tag erlaubt, was in etwa 5 % der Tagesenergie in Kalorien ausmacht.
Die obere Grenze für LCHF liegt bei maximal 50 g Kohlenhydraten am Tag, was in etwa 10 % der täglichen Energiemenge entspricht.
Bei bis zu 20 % (in diesem Fall bis zu 100 g) der Energie aus Kohlenhydraten täglich, spricht man von kohlenhydratreduzierter Ernährung. Dabei handelt es sich nicht um LCHF und man kann bei dieser Kohlenhydratmenge nicht alle positiven Veränderungen, die durch LCHF möglich wären, erwarten. Aber für gesunde Menschen, die sportlich aktiv sind, kann es dennoch eine hervorragende Ernährung sein. …„
Bitte beachten Sie, dass die Menge an Kohlenhydraten abhängig vom persönlichen Energiebedarf sind und entsprechend angepasst werden sollte, sofern man sich auf eine der vorgenannten Bereiche festlegen möchte.
Übrigens: Diese Definition wurde nicht von „irgendwem“ erstellt – die Autoren sind definitiv DIE Pioniere von LCHF!
Kohlenhydrate werden unterschiedlich vertragen
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Kohlenhydrate! Viele stark übergewichtige Menschen reagieren bereits empfindlich auf kleine Mengen Kohlenhydrate, während andere etwas mehr vertragen können. Daher sollte in dem Fall vorrangig die Kohlenhydrate eingeschränkt werden und mehr Fett gegessen werden.
Finden Sie heraus, mit welcher Menge SIE klar kommen. Wo liegt das Niveau bzw. die Menge Kohlenhydrate, bei dem Sie sich richtig wohl fühlen und gleichzeitig den maximalen Gewinn für die Gesundheit erfahren?
Es gilt jedoch: je weniger Kohlenhydrate verzehrt werden, desto besser wird voraussichtlich der Effekt auf Gewicht, Blutzuckerspiegel etc. ausfallen.
Woher weiß ich, wie viele Kohlenhydrate im Produkt stecken?
Bei den meisten Produkten finde ich die Angabe in Form der Nährwerttabelle auf der Verpackung. Lediglich bei unverpackten Waren, wie die im Bereich der Metzgerei oder aus dem Obst- und Gemüseladen.
Welche? Wie wäre es denn zum Beispiel mit diesen für Gemüse, Obst und Pilze, die wir kostenlos zum Download zur Verfügung stellen?
Service: Kohlenhydrattabelle zum kostenlosen Download