Ab und zu, wenn die Auswahl am Grill etwas größer sein darf, bereite ich gefüllte Champignons im Baconmantel zu. Aber es kann durchaus bereits als Hauptmahlzeit durchgehen, an Stelle von z.B. Kotelett oder Steak, denn ich esse sehr gerne Pilze. In dem Fall würde mir ein Coleslaw oder ein kleiner gemischter Salat dazu gefallen. Übrigens lassen sich die Champignons im Baconmantel auch hervorragend im Backofen zubereiten, dann bleibt die Grillfläche frei.
Die Zubereitung ist simpel, der Geschmack richtig gut!
Tipp:
Wer eine rein vegetarische Version bevorzugt, könnte anstelle des Bacons zum Beispiel hauchdünn geschnittene Zucchinischeiben verwenden. In dem Fall würde ich die Zucchinischeiben mit Zahnstochern sichern, damit sie an Ort und Stelle bleiben.
Für den Grill wickele ich die Champignons in Alufolie, damit sie nicht verbrennen, was generell aus umwelttechnischen Gründen sicherlich nicht so toll ist. Möchten Sie der Umwelt etwas Gutes tun, steigen Sie auf die Zubereitung in einer Auflaufform im Backofen um.

Foto: Annika Rask
Gefüllte Champignons im Baconmantel
Das Rezept ist in diesem Fall als kleines Extra gedacht, manche möchten aber lieber mehr davon. Daher sind die inneren Wert pro Stück berechnet. Die Zutaten sind jedoch für vier Portionen (= Pilze) gelistet.
Zutaten
- 4 Riesenchampignons (pro Stück ca. 70 g)
- 150 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 1 Zehe Knoblauch
- 8 Scheiben Bacon
- spannende Kräuter nach Wunsch
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Pilze putzen, dazu gibt es Bürstchen – oder ich entferne grobere Verunreinigungen mit dem Messer. Bitte nicht in Wasser baden, denn Champignons saugen dann Wasser in sich auf und werden beim Garen matschig. Ein guter Plan ist, die Pilze bereits beim Einkauf nach Optik UND Sauberkeit auszusuchen, das erspart Arbeit.
- Bei jedem Pilz den Stiel entfernen. Die Stiele beiseite legen und später z.B. in einem Rührei verarbeiten. Es wäre sonst schade darum!
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Anschließend mit dem Frischkäse gründlich verrühren. Ein wenig Kräuter der Wahl (ob getrocknet oder fein gehackt) dazu geben. Auf Wunsch zusätzlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Frischkäsemasse in das Innere der Champignons geben und ein wenig mit der Rückseite des Löffels andrücken.
- Jeden Champignon mit zwei Scheiben Bacon ummanteln.
- Optional noch ein wenig von der Kräutermischung obenauf verteilen.
- Lose in Alufolie verpacken, die zuvor mit ein wenig Olivenöl bestrichen wurde, damit der Pilz beim Grillen nicht daran festklebt. Das Olivenöl habe ich übrigens nicht mit in die inneren Werte berechnet, schließlich klebt es in erster Linie an der Folie.
- Für ca. 7 min. auf den Grill legen. Fertig!
- Bei Zubereitung im Backofen selbigen auf Grillfunktion einstellen und vorheizen. Dann die Pilze ohne Folie in eine geeignete Auflaufform packen und ebenfalls ca. 5-7 min. grillen. Bitte jedoch im Auge behalten. Wenn der Bacon eine schöne Farbe angenommen hat, sind die Pilze fertig!
Innere Werte pro Pilz – circa
Fett 18,2 g / 79 E%
Kohlenhydrate 1,7 g / 3 E%
Eiweiß 8,8 g / 18 E%
Kcal. 213
Skaldeman 1,73

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne