Es ist gesund, es ist lecker, es ist unkompliziert, es ist günstig, es ist toll für die Lunchbox, es schmeckt kalt, es ist vegetarisch – es sind Blumenkohlfrikadellen!
Na, wenn das nicht ein Super-Rezept ist.
Ich mach mir dazu gerne Tzatziki mit reichlich Knoblauch. Darin dippt es sich ganz besonders lecker. Ansonsten kann man natürlich immer selbst kreativ werden. Ich kann mir auch richtig gut einen selbstgerührten Kräuterquark vorstellen.
LCHF auf die Faust: Blumenkohlfrikadellen
Die Menge reicht für ca. 16 Stück
Zutaten
- 1 Blumenkohl – küchenfertige Menge ca. 800 g
- 250 g Crème double (alternativ Mascarpone)
- 2 Teelöffel Flohsamenschalen
- 2 Eier
- 100 g geriebener Parmesan
- 2-3 Esslöffel fein gehackte, großblättrige Petersilie
- Salz & Pfeffer
- Butterschmalz zum Ausbacken
Zubereitung
- Den Blumenkohl küchenfertig vorbereiten, in Röschen zerteilen, den Strunk schälen und würfeln. In Salzwasser weich kochen, durch ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.
- Den gegarten Blumenkohl in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gründlich zerdrücken. Die Eier, Crème double, Parmesan, die Petersilie und die Flohsamenschalen mit dem zerdrückten Blumenkohl vermengen. Ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Masse mit nassen Händen zu Frikadellen formen und in heißem Butterschmalz in einer Pfanne knusprig braten.
Innere Werte pro Stück – bei 16 Stück
- Fett 10,6 g / 78 E%
- Kohlenhydrate 1,8 g / 6 E%
- Protein 4,6 g / 16 E%
- Kalorien 124,8

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne