Das Thema des LCHF Podcast Nr 11 kam bei meinem LCHF Seminar in Berlin wie von Zauberhand auf den Tisch. Einer der Gründe, weshalb ich immer mit Spannung auf das nächste Seminar lauere: Jedes einzelne entwickelt sich durch die Teilnehmer zu einem echten Unikat!
Beim Seminar fiel die Frage, weshalb es so schwer sei, nach einem Ausstieg oder einer Pause wieder mit LCHF durchzustarten. Und warum es sich gar nicht mehr anfühlt oder „funktioniert“ wie beim ersten Mal. Die Frage ist leider ein kleiner Klassiker – immer wieder bekomme ich sie gestellt. Und natürlich ist das kein spezifisches „Problem“ von LCHF – es gilt aus meiner Sicht für alle Ernährungsumstellungen bzw. Diäten.
Also haben Kathrin Koehler und ich in diesem LCHF-Podcast diesem Thema ein wenig auf den Zahn gefühlt – neben anderem Dies und Das.
LCHF Podcast Nr 11 – was ist sonst noch alles drin?
* Das LCHF plus Seminar in meinen eigenen Räumen
* Das große Thema „Nachbauten“
* Lebenslänglich?
* Das eigene LCHF ist wandlungsfähig
* Hohe Hürde Wiedereinstieg – warum?
* Kathrins Ran ans Fett
* 5.000 Mitglieder im LCHF.de/forum
* Kochende Männer
Sehr buntes Potpourri und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören.
Das Ganze wie immer untermalt von dem phantastischen Stück „There’s a better way“ von Loveshadow.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
Shownotes zu LCHF Podcast Nr 11
Zwei Posts von Dr. Michael R. Eades in Englisch. Auch wenn es hier um LC generell geht, kann man sich vielleicht das ein oder andere für sich mitnehmen.
Why is low carb harder the second time around
More thoughts on why is low carb harder the second time around

Kathrin und ich haben uns für jeden einzelnen LCHF Podcast ein schönes Thema ausgedacht. Gerne genau die, die aktuell die LCHF-Welt bewegen – oder auch einfach uns selbst. Persönliches und ein gemischtes Drumherum kommen nebenbei natürlich nicht zu kurz.
Alle LCHF Podcasts gibt es auch gratis bei den Apple Itunes: Unsere Podcasts sind Itunes!
Sie haben DIE Idee für ein besonders wichtiges und/oder interessantes Thema? Schreiben Sie uns über das Kontaktformular – Kathrin und ich sind sehr gespannt!