Die LCHF-Tellerspione KW 45 – 2017 sind wieder eine ganz besondere Ausgabe! Denn sie sind von der tollen Broewa, einem unserer Forenmitglieder, verfasst worden.
„Frau Yu, schau mal, ob du da was von nehmen kannst.“, schrieb sie mir per Mail.
Liebe Broewa, deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber du hast perfekte Spione abgeliefert, und ich freue mich, dass wir sie mit allen anderen teilen können. ♥
Broewas Darbewoche
Vor kurzem war ich auf einem Geburtstag, dort traf ich viele alte Bekannte wieder, die ich seit längerer Zeit nicht mehr gesehen hab. Da hieß es doch tatsächlich: „Jetzt hast Du so schön abgenommen, jetzt brauchst Du aber nicht mehr darben!“
Darben???!!!
Das ist doch echt der Hammer! Eigentlich müsste es also „Broewas Darbewoche“ heißen!
Samstag: | Hähnchen mit Ofengemüse |
Sonntag: | Feldsalat mit Lachsforelle und Feta |
Montag: | Spinatquiche |
Dienstag: | Schweinefilet im Speckmantel mit Blumenkohlreis |
Mittwoch: | Überbackener Kohlrabi |
Donnerstag: | Wildschweinkeule mit Rotkraut und Rosenkohl |
Freitag: | Feta im Glas |
Samstag
Heute starten wir mit einem Hähnchen. Die sind vom Hof meines Vertrauens ganz schön groß…
Dazu gibt es Ofengemüse.
Dafür ernte ich, was der Garten so hergibt. Ihr könnt einfach Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Tomaten, Auberginen etc. auf ein gefettetes Backblech legen. Salz, Pfeffer, Paprikagewürz, Knobi und Cumin drüber streuen und ordentlich Olivenöl dazu. Das backe ich bei 175° Umluft für ca. 30 Minuten.
Bei uns gibt es dazu noch selbst geklöppelte Aioli.
Sonntag
Wir haben Feldsalat, Gürkchen und Tomaten geerntet. (Kann man alles natürlich auch kaufen) .
Feta sowie Lachsforelle und Oliven mit dem restlichen Ofengemüse darauf und kunstvoll mit getrockneten Kornblumen bestreut. Ordentlich viel Olivenöl dazu und unten drunter hatte sich noch die restliche Hühnerbrust versteckt.
Montag
Heute steht mal wieder viel an. Termine, einkaufen, Baustelle etc. Das bedeutet, es muss schnell gehen. Spinatquiche ist da ne super Sache.
Das Rezept findet Ihr hier im Forum.
Und so sieht das leckere Scheißerchen aus:
Dienstag
Gestern haben wir so ziemlich alles erledigt, heute wird also wieder richtig geschlemmt.
Ich habe ein Schweinefilet bei unserem Biometzger ergattert. Da hab ich seitlich einen schönen Schlitz geschnitten und dort wohnt Emmentaler drin. Außenrum schön durchwachsenen Speck darum gewickelt. Ab in den Ofen.
Dazu gab es Blumenkohlreis und Hollandaise.
Jammmijammmmi!
Mittwoch
Heute ist uns mal wieder nach gaaanz viel Gemüse zu Mute. Und zwar in Form von Kohlrabi.
Der wird in ca. 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten und in Salzwasser bissfest gegart. Anschließend gieße ich ihn ab und bade in in geriebenen Parmesan. Schön gepudert wandert er auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Nun schneide ich Tomaten in Scheiben, schneide alle Kräuter die sich nicht wehren und verteile sie gerecht auf die Kohlrabischeiben. Darüber kommt nicht zu knapp Mozzarella und Emmentaler.
Alles wandert in den Ofen bei 180 Grad Heißluft bis es schön gratiniert ist.
Donnerstag
Heute hab ich ganz viel Zeit….Zeit für Wildschweinkeule!
Okeeee, Wildschwein hat nicht jeder in der Truhe wohnen…Alternativ geht auch Rinderbraten prima. Wie Ihr den zubereitet, wisst Ihr ja sicher.
Ich jedenfalls hab die Keule im Eisentopf in Butterschmalz angebraten. Zusammen mit Zwiebeln, getrockneten Tomaten, Steinpilzen ca. 2 h im Ofen schmurgeln lassen. Anschließend mit Kräutern und Sahne eingeköchelt.
Dazu gab es Rotkraut und Rosenkohl.
Es war köstlich.
Also ein Sonntags-Donnerstagsessen
Freitag
… fällt „bescheidener“ aus. Es gibt Feta im Glas.
Das ist immer ein prima Gericht, wenn mir nix einfällt oder ich keine Zeit habe.
Dazu nehme ich ein feuerfestes Glas und schichte dort, immer schön abwechselnd, folgende Zutaten ein: Feta, Tomaten, Oliven,Lachs, Kräuter. Über die ganze Sache gieße ich noch Chiliöl und Olivenöl (das ist wichtig, sonst klappt das „Darben“ nicht!). Ansonsten sind keine Gewürze nötig.
Alles in den Ofen bei 175 Grad für ca. 25 Minuten.
Das war sie also, Broewas Diätwoche…

Broewa ist Mitglied im LCHF-Forum und als solches kaum mehr wegzudenken. Ihre liebe, aufgeschlossene Art, ihre Begeisterung für LCHF, für ihren Garten, für ihre Tiere – das alles macht sie aus!
Ihr Leben in der „Wildnis“, wie sie ihr Zuhause nennt, beinhaltet die Aufzucht von diversen Gemüsesorten, Kräutern und auch die Hege und Pflege einer eigenen Wildtierherde. Sie zeigt uns, wie man LCHF als (Teil-) Selbstversorger gestalten kann.
Auch, wenn wir nicht alle die Möglichkeit haben, eigenes Wild zu halten und Gemüse anzubauen, so können wir uns doch mal davon inspirieren lassen und überlegen, an welchen Stellen wir „etwas eigenes“ erschaffen können – und sei es nur der Minikräutergarten auf der Fensterbank.
Danke für deine Tellerspione, liebe Broewa!
LCHF Tellerspione
LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne