Der letzte Urlaub mit Sonnenschein und Dolce Vita erscheint längst vergangen oder liegt in noch nicht wirklich greifbarer Zukunft? Dann kommt jetzt mit Beas Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree die Möglichkeit, sich einen Hauch von „Orient“ auf den Teller zu zaubern.
Lamm-Köfte klingt in manchen Ohren vielleicht ein wenig merkwürdig, ich würde Köfte als eine türkische Form der guten, alten Frikadelle bezeichnen, die aber im Gegensatz zu unserer heimischen, klassischen Frikadelle in diesem Fall mit Lamm-Hack zubereitet wird.
Tipp:
Falls Sie Lamm nicht mögen oder nicht vorrätig haben oder aus anderen Gründen nicht essen möchten, können Sie stattdessen natürlich auch Hackfleisch aus Rind oder Schwein oder einem Gemisch aus beidem in dem Rezept verwenden, aber spätestens beim Verwenden von Schweinefleisch handelt es sich dann wohl eher nicht mehr um Köfte.
Auch bei der optional angebotenen Verwendung von Speck, der ja nun ebenfalls vom Schwein stammt, ist das so. Sollten Sie also Gäste erwarten, die auf Schweinefleisch verzichten, ist der Speck selbstredend wegzulassen!
Beas Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
Das Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt.
Zutaten
Für die Köfte
- 500 g Hackfleisch vom Lamm
- 2 Schalotten
- 1 Ei
- 2 EL gehackte, großblättrige Petersilie
- 2 EL fein gehackter Bärlauch (alternativ 1 fein gehackte, kleine Knoblauchzehe)
- 1/2 gestrichener TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- ca. 2 EL Butterschmalz oder Olivenöl zum Anbraten
Optional: 50 g feinst gewürfelten, fetten Speck mit unter die Hackfleischmasse geben. Der Speck ist nicht mit in die Berechnung der inneren Werte einbezogen, da es sonst ja nicht wirklich Köfte sind.
Für das Püree
- 2 EL Olivenöl
- 400 g Zucchini
- 100 g fein gemahlene Mandeln
- 2 EL frische Kerne vom Granatapfel
- Salz und Pfeffer
Natürliche Geschmacksverstärker (auf Wunsch)
Die natürlichen Geschmacksverstärker sind hingegen in die Berechnung der „inneren Werte“ mit einbezogen! Sie würden mir sonst auf dem Teller fehlen…
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Tomate
- etwas grüne Paprika, gerne Bratpaprika
Zubereitung:
- Zunächst die geschälten Schalotten (und optional den Knoblauch, falls gewählt) in wirklich feinste Würfelchen schneiden. Der erhöhte Arbeitsaufwand lohnt sich sehr, da sich die Würfelchen auf diese Weise gleichmäßiger in der Hackfleischmasse verteilen und die Köfte im Geschmack unterstreichen. Mit den restlichen Zutaten für die Köfte vermengen und nach eigenen Vorlieben salzen und pfeffern.
- Aus der Hackfleischmasse kleine, längliche Hackbällchen (eine kleine Anmutung von Cevapcici von der Form her) formen und anschließend diese Lamm-Köfte in der Pfanne in Butterschmalz von allen Seiten goldbraun anbraten. In der Pfanne gar ziehen lassen bzw. warm halten.
- Die Zucchini in Würfel schneiden und in einer weiteren Pfanne im Olivenöl bei mittlerer Temperatur braten, bis die Zucchini weich ist.
- Die Zucchiniwürfel nun in eine Schüssel oder einen Topf umfüllen, die gemahlenen Mandeln unterrühren und mit einem Stabmixer zur gewünschten Konsistenz pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren warm halten.
- Die Lamm-Köfte und das Zucchini-Mandelpürre auf den Tellern anrichten und dabei die Kerne vom Granatapfel fair und dekorativ verteilen und jeweils um die Pinienkerne, etwas grüne Paprika und Tomate ergänzen.
Guten Appetit!
Innere Werte
Fett 52,6 g / 74 E%
Kohlenhydrate 7,4 g / 5 E%
Protein 32,7 g / 21 E%
Kcal 648
Skaldeman-Ratio 1,3

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne