Eine ganz besonders leckere Variation der Oopsies sind die Oopsie LCHF Flammkuchen. Ingrid brachte sie einst in der klassischen Version mit ins LCHF-Forum und ab dem Moment war das LCHF Leben wieder ein wenig bereichert. Das Gute: Die meisten Variationen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr lecker und sind somit ein perfekter Inhalt für die Lunchbox.
Neben dem klassischen LCHF Flammkuchen Oopsie gibt es zahlreiche Ideen für Variationen – einige werden auf dieser Seite aufgelistet.
LCHF Leckerchen: Oopsie LCHF Flammkuchen & Varianten
Grundlegende Zutaten
- Fertig gebackene, pure Oopsies (pro Flammkuchen einen)
- Crème fraîche, gewürzt mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle – erst nach dem erneuten Backen dazu geben
Grundlegende Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Oopsies nun zuerst mit einer Schicht der gewürzten Crème fraîche bestreichen und anschließend mit Belag nach Wahl verzieren.
- So lange im Ofen backen, bis sie lecker aussehen und duften (etwa 12-15 min. – je nach Belag)
Unterschiedliche Beläge für Oopsie LCHF Flammkuchen
… jeweils zusätzlich zur Grundschicht aus gewürzter Crème fraîche.
Klassisch
- rote Zwiebel in Ringe oder Würfelchen geschnitten
- Speckwürfel
- Kräuter der Provence
Zickig
- zerkleinerter Ziegenfrischkäse
- entkernte Oliven, in Ringe geschnitten
- etwas gerebelter Thymian
Lachs
Oopsie mit Crème fraîche bestreichen und kurz aufbacken. Erst anschließend mit Räucherlachs, frischem, gehacktem Dill sowie einigen Spritzern Zitronensaft und einigen eiskalten, sehr dünnen Scheiben Salatgurke belegen.
Parma
- getrocknete Tomate – in Streifen geschnitten
- Parmaschinken
- einige Zwiebelringe
- etwas frischer Rucola – aber erst kurz vor dem Servieren auflegen
Popeye
- gedünsteter Blattspinat
- Knoblauch in feinen Scheibchen
- geriebener Hartkäse
Thunfisch
- etwas Thunfisch naturell aus der Dose
- Zwiebelringe
- ein wenig selbst geriebener Hartköse
Paprika plus
- rote Spitzpaprika in feinsten Streifen
- etwas zerkleinerter Fetakäse
- Zwiebelringe
- Kräuter der Provence
Unfassbar gut – unfassbar simpel
- Camembert in Scheiben
- Heidelbeeren, leicht angedrückt
Auf den ofenfrischen Paprika plus Flammkuchen gehören ein paar feinste Tröpfchen hochwertigster, roter Balsamico.
Asperges vertes
- bissfest gegarte Abschnitte vom grünen Spargel
- Stücke von gedünstetem Lachsfilet
- Mandelblättchen
Schwarzwald-Italien-Konspiration
- Parmesan in feinen Scheiben
- Schwarzwälder Schinken
- Rucola
Oopsie mit Crème fraîche bestreichen und kurz aufbacken. Erst anschließend mit dem Schinken, dem Rucola und dem Parmesan belegen.
Heftig-Deftig
- geschmortes Wirsinggemüse (Reste vom Vortag?)
- Mettwurst in Scheiben
Bolgnese
- etwas Bolognesesauce
- Parmesan in feinen Scheiben
Bolognese pikant
Wie oben, allerdings könnte die pikante Version die Bolognese-Sauce etwas scharfe Paste, wie z.B. Sambal Oelek (Link zu einem Sambal Oelek Rezept auf Essen und Trinken) vertragen. Extrascharf bevorzugt? Dann würde ich noch einige Peperoni-Ringe darauf verteilen.
Spicy Shrimps
- einige gepuhlte Krabben
- Knoblauch in Scheibchen
- einen superzarten Hauch Zitronensaft und hochwertigstes Olivenöl
