Es gibt Dinge im Leben, die sind besonders lecker. Dazu gehört definitiv eine Pizza, deren Boden aus Blumenkohl besteht. Klingt komisch, ist aber so.
Ich mag sie gerne mit Ziegengouda und ordentlich Knoblauch, aber das lässt sich durch eine andere Käsesorte und das Weglassen des Knoblauchs variieren. Generell lässt sich der Belag einfach an den eigenen Geschmack anpassen. Werden Sie kreativ!
LCHF Sommer: Pizza mit Babyspinat und Tomate
Hinweis: Bevorzugt man, aus dem Teig 2 hübsche, runde Pizzaböden zu formen, kann es nötig sein, in 2 Durchgängen zu backen – also macht brüderliches Teilen Sinn, sowohl zeit- als auch energiespartechnisch. Oder Sie wählen Umluft und backen beide Böden parallel – denken Sie nur daran, die Temperatur entsprechend anzupassen (ca. 20° C weniger für Umluft).
Zutaten für 2 Portionen
- 300 g Blumenkohlröschen, küchenfertige Menge
- 150 g Ziegengouda
- 1 TL feinst gemahlene Flohsamenschalen
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer & getrockneter Rosmarin
- 2 Handvoll hübsche Blätter vom Baby-Blattspinat
- 8 Cocktailtomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Blumenkohl fein raspeln oder durch die Küchenmaschine jagen, bis die Einzelteile etwas kleiner sind als Reiskörner. In kochendes Salzwasser geben und 3 Min. garen, abschütten und sofort mit kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen und abkühlen lassen.
- Backofen auf 180° C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Ziegengouda reiben und 2/3 davon (100 g) gründlich mit gehäckseltem Blumenkohl, Ei und Flohsamenschalen vermengen. Ggf. leicht salzen.
- Aus dieser Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech einen hübschen, flachen Pizzaboden formen (aber bitte ohne Löcher im Teig!). In der Ofenmitte rund 15-17 Min. vorbacken. Der Boden ist fertig, wenn er beginnt, eine hübsche, goldbraune Farbe anzunehmen.
- Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und Temperatur auf 200° C erhöhen.
- Babyspinat gründlich mit kaltem Wasser spülen und trocken schleudern. Cocktailtomaten halbieren. Knoblauchzehe pressen und mit Olivenöl verrühren. Pizzaboden mit Tomatenhälften und Babyblattspinat belegen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und das Knoblauchöl mit einem Löffelchen darüber ringeln. 1-2 Prisen Rosmarin und einige Umdrehungen aus der Pfeffermühle runden die Pizza geschmacklich ab.
- Für 10-15 Min. in den Ofen geben und sofort heiß servieren.
Innere Werte
Fett 41 g
Kohlenhydrate 8 g
Eiweiß 28 g
Energie: 529 kcal
Skaldeman 1,14

LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne