Hier sind die LCHF-Tellerspione KW 24 – 2017 für euch! In dieser Woche haben sie die folgenden Ideen dabei:
Samstag: | Köttbullar |
Sonntag: | Schwein im Schwein |
Montag: | Käse küsst Käse |
Dienstag: | Lauwarmer Spargelsalat |
Mittwoch: | Hackbraten mit Gemüsepüree |
Donnerstag: | Eggs à la Derek |
Freitag: | Lachs im Papier |
Alter Schwede
Köttbullar sind auch auch in Deutschland ziemlich bekannt und beliebt – einer großen Möbelhauskette sei Dank! Und Dank unserer großartigen Sudda haben auch wir ein feines Rezept für die tollen Hackbällchen.
Sudda schreibt in ihrem Rezept, dass Blumenkohlpüree eine schöne Beilage ist. Ich kann mir auch Blumenkohlreis oder einen bunten Salat als feine Ergänzung vorstellen.
Für eure Lieben könntet ihr natürlich ein paar Kartoffeln dazu kochen.
Schweinkram
Dieses Rezept wird bei uns wirklich oft genutzt – es ist einfach zu lecker. (Gibt es überhaupt etwas, das Bacon enthält und nicht schmeckt?). Durch das verarbeitet Schweinefilet hat das Gericht einen edlen Touch und kommt uns am Sonntag doch gerade recht, oder?
Als Beilage ist hier ein Salat wunderbar geeignet, aber auch Gemüsepüree oder ganz schlicht gekochter Brokkoli sind eine schöne Zugabe. Normalesser freuen sich eventuell über Bandnudeln oder Reis als Beilage.
Sagt doch alle mal Cheese!
Wenn es schnell gehen muss und man so richtig Appetit auf was deftig Käsiges hat, dann ist dieses Rezept einfach der Knaller. Es benötigt kaum Vorbereitungszeit und schmeckt oberlecker. Was will man mehr?
Mit einem fein geschnittenen Salat, der mit Vinaigrette angemacht wurde, serviert haben wir hier blitzschnell eine köstliche Mahlzeit. Da es sich hier um ein recht gehaltvolles, sättigendes Gericht handelt, braucht es keine weitere Beilage. Sollten die High Carbler im Haus das anders sehen, backt doch schnell ein Baguette mit auf, jetzt da der Ofen eh schon mal auf Touren ist.
Endspurt
Ich stelle mal wieder fest, ich habe die Spargelzeit bisher nicht ausreichend genutzt. Und nun geht sie schon wieder in den Endspurt, denn am 23. Juni, dem Sankt Johannistag, endet in Deutschland die Spargelsaison. Da müssen wir doch wirklich noch ein paar mal zulangen, oder?
So kommt uns der lauwarme Spargelsalat doch gerade recht. Vor allem verbindet er zwei wunderbare saisonale Lebensmittel miteinander: Spargel und Erdbeeren! Das Rezept klingt göttlich und ich finde, ohne diesen Salat probiert zu haben, darf die Spargelsaison in diesem Jahr nicht enden.
Für die Normalos ist Brot, in welcher Form auch immer, bestimmt eine prima Dreingabe.
Leg dich gehackt(es)!
Ich liebe die Vielseitigkeit von Hackfleisch. Ob als Hackbraten wie hier, als Frikadelle, in der Bolognese oder im Chili
es schmeckt immer wieder anders und immer wieder gut. Besonders schön finde ich, dass wir heute den Hackbraten zubereiten und morgen auch noch etwas davon haben! (Ihr wisst…meine Faulheit und so.)
Zu dem Hackbraten passt ein Gemüsepüree super gut, Salat oder gedünstetes Gemüse in jeglicher Form runden das Essen aber genauso gut ab. Für die Nicht-LCHFler sind hier Kartoffelbeilagen in den verschiedensten Formen eine Option.
Vorbereitung ist alles
Und hier ist Teil 2 der Hackbratengeschichte. Heute müssen wir nur noch Bacon und Ei brutzeln, Avocado schnippeln und eine Hollandaise zubereiten – der Hauptbestandteil unserer Mahlzeit ist ja schon fertig. Da möchte das Gegenwarts-Ich doch in der Zeit zurück reisen und das Vergangenheits-Ich für seine Weitsicht abknutschen, oder?
Nun ja. Wie auch immer, ein Salat ist hier wieder einmal eine tolle Vervollständigung!
Mach dir selbst ein Geschenk…
… und packe es mit Freude aus! So komme ich mir immer vor, wenn ich mein Fisch-Päckchen öffne.

Foto: Bea Klußmann
Die Aromen, die sich nach dem Öffnen des Papiers entfalten und einem in die Nase steigen – unschlagbar!
Wenn ihr mögt könnt ihr zu dem Fisch noch Blumenkohl- und, für die High Carb Fraktion, normalen Reis kochen. Eine äußerst schmackhafte Kombination!
So sieht die Woche auf unserem Tisch also aus.
Ich hoffe, für euch sind auch Ideen dabei!
Haut rein! ♥

Christina ist nicht nur im Forum als „Frau Yu“ bekannt, auch als Bloggerin hat sie viele begeisterte Leser, die sie auf ihrem Weg zum Zielgewicht begleiten und anfeuern. Seit Juni 2016 verstärkt sie uns auch als tatkräftige Moderatorin im LCHF-Forum.
Auf LCHF.de schreibt sie über dies und das, was sie bewegt – eine Frau mit Tiefgang!
Darüber hinaus ist sie federführend in unserer Serie „Frau Yubabas Teller-Spione“, eine Serie für alle, die bei LCHF ein wenig Inspiration für den eigenen Teller brauchen.
Christinas Webseite:
LCHF Tellerspione
LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne