Die LCHF-Tellerspione KW 30 – 2017 präsentieren eine weitere leckere Woche voller LCHF-Rezepte und Mahlzeitenideen!
Und das kommt diese Woche in die Tüte – äh – auf den Tisch:
Samstag: | Blumenkohl-Bacon-Bombe |
Sonntag: | Jägerschnitzel mit Selleriepüree |
Montag: | Gulasch |
Dienstag: | Salat Wraps |
Mittwoch: | Bratkohlrabi mit Spiegelei |
Donnerstag: | Hähnchengeschnetzeltes mit Brokkolipüree |
Freitag: | Garnelencurry |
Granatenmäßig
Die Blumenkohl-Bacon-Bombe ist nicht nur lecker, sie sieht auch noch cool aus! Das Auge isst ja mit, nech?
Eine Beilage braucht es zu der Bombe eigentlich nicht mehr, ihr könntet aber ein paar Pastinakenpommes dazu zubereiten oder, für die Nicht-LCHFler, Backofenpommes. Fertig ist ein richtig leckeres Samstagsessen!
Die armen Jäger!
Werden einfach zu Schnitzeln verarbeitet.. Tzä!
Die Schnitzel brate ich häufig ohne Panade, aber wenn ihr lieber ein paniertes Schnitzel wollt, könnt ihr das Fleisch in Mandel- oder Kokosmehl, in Parmesan oder Flohsamenschalen wenden.
Die Pilze werden mit Zwiebeln in der Pfanne geschmort und dann mit wenig Brühe abgelöscht. In die Sauce kommt dann etwas Tomatenmark. Abgeschmeckt wird mit Salz und Pfeffer. Als Beilage gibt es ein Selleriepüree.
Schmorgerichte for the win!
Gulasch geht immer. Immer. Immer! Ob pur oder auf Salat, Gemüsepüree oder Bluemenkohlreis, es ist immer wieder ein Gedicht.
Für die Normalos kann man prima Reis, Nudeln oder Kartoffeln dazu kochen und für alle einen schönen Gurkensalat dazu servieren.
Schon sind alle glücklich und hauen rein!
Verwicklungen
Wraps sind eine tolle Sache, doch was tun, wenn wir kein Getreide essen und somit die übliche Tortilla ausfällt? Wir nehmen große Salatblätter und schlagen unsere Füllungen darin ein!
Was ihr genau einwickelt, das ist euch überlassen. Als Ideen hätte ich hier: Hähnchenbruststreifen, Chili/Bolognese, Thunfisch- oder Geflügelsalat, scharfe Gemüsepfannen mit Fetakäse oder auch Krabbensalat. Ganz, wie es euch gefällt!
Für eure Lieben könnt ihr natürlich ganz normale Tortillas besorgen – so kann jeder wickeln wie er will.
Bratkartoffelfeeling
Bratkartoffeln waren immer eine meiner Leibspeisen. Mit den gebratenen Kohlrabi habe ich hier aber eine tolle, schmackhafte Alternative gefunden.
Die Kohlrabi werden geschält und in Salzwasser vorgegart. Während diese vor sich hinköcheln, schäle und würfle ich eine Zwiebel. Dann lasse ich Butterschmalz in einer Pfanne aus und gebe dort Baconwürfel hinein. Nach einiger Zeit gebe ich die Zwiebeln und die abgeschütteten Kohlrabiwürfel hinzu. Alles wird gebraten, bis es eine schöne Farbe angenommen hat und der Bacon schön kross ist.
Dazu gibt es klassischerweise Spiegeleier. Sehr lecker!
Schnetzeljagd
So ein Geschnetzeltes finde ich auch immer wieder köstlich.
Im verlinkten Rezept ist Putenbrust angegeben, aber die tausche ich gegen Hähnchenbrust aus. Ich mag die einfach lieber! Und auch zu dem Geschnetzelten passt ein Gemüsepüree richtig gut. Diesmal eines aus Brokkoli.
Für eure Tischgenossen könnt ihr natürlich auch Reis oder Bandnudeln dazu servieren.
Ohne Curry keine Competition
Es ist mal wieder Curryzeit!
Hierfür brate ich Gemüse (Zweibel, Paprika, Brokkoli) in Kokosöl an, lösche mit Brühe und Kokosmilch ab und würze ordentlich mit Currypulver, Salz und Chiliflocken. Das köchelt eine Weile ein, sodass die Sauce cremig wird. Nun kommen die aufgetauten Garnelen mit in den Topf und garen mit. Fertig ist das Essen auch schon.
Als Beilage für die High Carb Freunde gibt es Naanbrot oder Reis, ich löffle das Curry am liebsten pur.
Damit ist die Woche auch schon wieder geplant! Yay!
Also: Haut rein! ♥

Christina ist nicht nur im Forum als „Frau Yu“ bekannt, auch als Bloggerin hat sie viele begeisterte Leser, die sie auf ihrem Weg zum Zielgewicht begleiten und anfeuern. Seit Juni 2016 verstärkt sie uns auch als tatkräftige Moderatorin im LCHF-Forum.
Auf LCHF.de schreibt sie über dies und das, was sie bewegt – eine Frau mit Tiefgang!
Darüber hinaus ist sie federführend in unserer Serie „Frau Yubabas Teller-Spione“, eine Serie für alle, die bei LCHF ein wenig Inspiration für den eigenen Teller brauchen.
Christinas Webseite:
LCHF Tellerspione
LCHF Rezepte
- Aioli – Mayonnaise mit Knoblauch
- Albondigas – Tomatige Hackbällchen
- Aromatisierte Butter in Spitzpaprika
- Bärlauchquark
- 4B – Beas Bacon Bolo Balls
- Big Mac Salat
- Bigos
- Blumenkohl aus dem Ofen
- Blumenkohlfrikadellen
- Blumenkohl-Pie
- Bolognese Sauce
- Brokkolicremesuppe
- Coleslaw – der cremigere Krautsalat
- Eier im Baconnest
- Eiermuffins
- Fisch aus dem Papier
- Frankfurter Grüne Sauce
- Frittata Nimmwasdaist
- Fruchtige Wirsingrouladen
- Gazpacho Tomate-Mozzarella
- Gebratene Lachswürfel auf Feldsalat
- Gefüllte Champignons im Baconmantel
- Gemüseeintopf mit Salsicciabällchen
- Gemüse-Spieße für Grill und Pfanne
- Gemüsebrühe
- Gemüsepüree
- Geschmorte Ochsenbäckchen
- Griechischer Bauernsalat
- Hack-Käse-Lauch-Suppe
- Hähnchenbrustfilet Hasselback
- Italienische Gewürzmischung
- Joghurt mit Schokocrunch und Beeren
- Käse küsst Käse
- Käsesoufflé
- Kaltes Gurkensüppchen
- Kias LCHF Knäcke
- Knoblauchkrabben aus der Avocado
- Köttbullar mit Sahnesauce
- Kräuterbutter Rezepte
- Krustenbraten mit Wurzelsößchen
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Lamm-Köfte mit Zucchini-Mandel-Püree
- Lauchcremesuppe
- Lauwarmer Spargelsalat mit Fruchtdressing
- Marinade zum Grillen
- Mascarpone-Beeren-Schichtdessert
- Mayonnaise
- Mozzarella Wrap mit Pesto und Tomate
- Χταπόδι – Oktopus mit Vinaigrette
- Omelette-Wrap
- Oopsies
- Oopsie Flammkuchen
- Pesto alla genovese
- Pizza mit Babyspinat und Tomate
- Ratatouille-Hack-Auflauf
- Rinderbrühe
- Rosenkohl-Auflauf
- Rotkohl als Beilage
- Salat-Tacos mit Lachs, Avocadomus und Dilldipp
- Salat aus Kohlrabi und Rucola
- Salat mit Bohnen und Speck
- Schweinemedaillons mit Spargel
- Spinatsalat mit Hähnchen und Avocado
- Suppenwürze
- Thunfisch-Tomaten-Salat in der Avocado
- Tsatsiki
- Überbackene Auberginenzungen
- Vinaigrette – die Salatkrönung
- Ziegenburger auf Salatbett
- Zoodles Matriciana
- Zucchini-Lasagne