Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, den MOMENT festzuhalten und sich zu fragen: Wie geht es mir eigentlich?
Ja, natürlich noch VOR Beginn einer Umstellung zu LCHF, denn das gibt einem die Möglichkeit, die Veränderungen wirklich wahrzunehmen. Manche (körperlichen) Unstimmigkeiten fallen nämlich erst dann auf, wenn sie verschwinden!
Schreib mal wieder!
Daher schreiben wir jetzt einen kleinen Aufsatz über uns selbst. Man könnte beim Zustand der Haare beginnen und bei den Zehen enden – dabei sollten aber die Stimmung, das Körpergefühl, evtl. Verspannungen oder Schmerzzustände und die generelle derzeitige Leistungsfähigkeit nicht vergessen werden. Einfach Stift und Papier nehmen und anfangen – es ist erstaunlich, was dabei alles zusammenkommen kann.
Den Text legen wir anschließend beiseite – nach 3 Monaten würde ich erste Vergleiche anstellen.
Kleiner Service
Als kleinen Service haben wir eine kleine Stichwortsammlung für den Aufsatz als Ideengeber hinterlegt:
Professionell durchchecken lassen
Generell ist es eine gute Idee, sich vor einer Ernährungsumstellung von einem kompetenten Arzt bzw. Ärztin umfassend auf den Kopf stellen zu lassen! Das gilt in besonderem Maße für all diejenigen, die:
- Krankheiten oder Gesundheitsstörungen haben, die unter ärztliche Aufsicht gehören
- sich zu diesem Zeitpunkt irgendwie ganz und gar nicht gesund fühlen
Bei der Gelegenheit macht es Sinn, ein umfassendes Blutbild anfertigen zu lassen – das macht einen späteren Vergleich einfacher, als wenn das letzte Blutbild ein Jahr oder länger her ist. In der Zeit kann sich bereits einiges verändert haben, von dem man noch gar nichts weiß.
Messen, wiegen & fotografieren
Gerade wer mit LCHF abnehmen möchte, sollte natürlich das Gewicht und die Körpermaße einmal notieren. Ich war bei der Auswahl meiner Messpunkte sehr kreativ, die Klassiker sind Brustumfang, Unterbrustumfang, Taille, Hüfte, Oberarm, Oberschenkel.
Tipp:
Unbedingt dazu notieren, ob bei Arm oder Bein die rechte oder linke Seite vermessen wurde. Da gibt es Abweichungen!
Nur wer Vorher-Fotos hat, kann später Nachher-Fotos haben. Ja, ich weiß, dass das nicht immer angenehm ist, aber es ist schon ziemlich ärgerlich, wenn man diesen Sprung über den eigenen Schatten nicht gewagt und dadurch keinen Fotovergleich hat.
Service: Messen & wiegen
Als kleinen Service haben wir eine kleine Tabelle für das Messen & Wiegen zum Download abgelegt.
Einen schönen Text hat übrigens Anne zum Thema „messen & wiegen“ geschrieben: Das Verhältnis zur Waage

Wie soll ich am besten mit LCHF anfangen? Was muss ich vorher noch wissen? Was kann ich denn bei Low Carb High Fat essen? Was sollte ich an an Vorräten anlegen? Wie schnell nehme ich ab? Gibt es Umstellungsprobleme am Anfang?
Die Serie Mit LCHF anfangen ist die perfekte Ergänzung zu den grundlegenden Fragen, die in der Rubrik FAQ – die wichtigsten Fragen beantwortet werden.
Wir haben lange überlegt, welcher Beitrag in welche der beiden Rubriken gehört und welche Seitenleiste wir dementsprechend anlegen sollten.
Unser Tipp: Am besten sowohl die FAQ als auch Mit LCHF anfangen ganz gründlich durchlesen – dann ist man auf der berühmten sicheren Seite.
Wir wünschen einen geschmeidigen Start! <3