Die Frage, ob so viel Fleisch (oder Protein generell) nicht schädlich ist, wird immer wieder gestellt. Aber sich nach LCHF zu ernähren heißt nicht, dass man in erster Linie und vor allem unbegrenzt Fleisch zu sich nehmen soll. Tatsächlich liegt bei LCHF die tägliche Menge an Protein (wofür Fleisch, Fisch und Ei ein wesentlicher Lieferant sind) in etwa in dem Bereich, den auch die DGE empfiehlt.

lammkoteletts
Diese Annahme beruht nicht zuletzt darauf, dass LCHF häufig irrtümlicherweise mit der Einstiegsphase von Atkins verwechselt wird, bei der sowohl die Protein- als auch die Fettmenge erhöht ist. Bei Low Carb High Fat – LCHF – wird jedoch der Verzicht auf Kohlenhydrate nicht mit mehr Fleisch bzw. einer erhöhten Proteinmenge kompensiert, sondern durch eine erhöhte Menge Fett.
Bei der Umstellung auf die Fettverbrennung (Ketose) ist der Proteinbedarf zwar zunächst noch ein wenig erhöht, da der Körper noch vollständig an die neue Verbrennungsart angepasst bzw. ketoadaptiert ist. Wenn der Körper nach einer Weile angepasst ist, was einige Wochen dauert, sinkt der Proteinbedarf, da jetzt die Ketone als „Brennstoff“ ihre Dienste wirklich hervorragend tun und die tägliche Proteinmenge sollte entsprechend angepasst werden.
Kann man auch als Vegetarier oder Veganer LCHF leben?
Theoretisch kann man natürlich ohne Fleisch, Fisch oder Ähnliches auskommen, denn auch Eier, Milchprodukte aller Art und Gemüsesorten enthalten Protein. Daher ist LCHF für Vegetarier durchaus geeignet, wenn auch das Spektrum der geeigneten Lebensmittel dadurch deutlich eingeschränkt ist. Für Veganer dürfte sich die Ernährung als nahezu unmöglich erweisen, es bleiben schlicht zu wenige geeignete Nahrungsmittel über.
In schwedischer Sprache gibt es vereinzelt sogar LCHF-Kochbücher für die vegetarische LCHF-Küche. Allerdings wird darin häufig auch auf Soja zurück gegriffen, was eigentlich allgemein als nicht geeignet für die LCHF-Küche angesehen wird. Dennoch sehen wir im LCHF-Forum immer wieder, dass ein Bedarf an guten, vegetarischen Rezepten besteht. Sollten Sie diesbezüglich kreativ sein und Ihre Rezepte mit uns teilen wollen, so können Sie uns wahlweise über das Kontaktformular anschreiben, damit wir Ihre Rezepte auf LCHF.de einstellen, oder sich im Forum kostenlos registrieren und uns dabei helfen, auch die vegetarische Rezepteecke mit mehr Leben zu füllen.
Eventuell interessant:
Wie hoch sollte die tägliche Proteinmenge bei LCHF sein?
Was unterscheidet LCHF von Atkins