Wenn wir schon anfangen, wichtige Rezepte rund um das Thema Grillen auf den Tisch zu bringen, darf die Guacamole als Sauce oder Dip auf gar keinen Fall fehlen. Ein Traum, nicht nur für diejenigen, die sich nach LCHF ernähren. Ohne Guacamole kein echtes Grillen. Jedenfalls nicht bei uns Zuhause!
Tipp: Wegen des geringen Proteingehalts im Vergleich zum Fettanteil lässt sie sich prima zu Grillgut kombinieren.
Jaja, die gibt es auch fertig im Glas, im Supermarktregal neben den Nachos zum Knabbern. Wer DAS für Guacamole hält, hat wahrlich noch keine frische gegessen und sollte diesen Fauxpas umgehend korrigieren.
Nachfolgend mein Rezept, es gibt dafür leicht unterschiedliche Versionen. Manche mögen Koriandergrün in ihrer Sauce, daher steht es als optionale Zutat dabei – ich mag Koriander allerdings persönlich nicht.
Dieses Rezept ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan. Es ist simpel und schnell zu machen und enthält keine Milchprodukte.
Avocado kaufen
Unerlässliche Zutat sind prächtige Avocados – aber woher weiß man, ob unter der Schale auch das perfekte Fruchtfleisch schlummert? Antwort: Die Schale sollte auf leichten Druck bereits nachgeben und fleckenfrei sein, da Flecken sich häufig unter der Schale ins Fruchtfleisch fortsetzen.
Kritische Stimmen zur Avocado
Ich möchte nicht verschweigen, dass es Kritik am Anbau der Avocado gibt. Dazu kann sich jeder selbst eine Meinung bilden. Ein entsprechender Artikel wurde bei ZEIT ONLINE veröffentlicht: Superfood: Das Märchen von der gesunden Avocado. Er hat mich zumindest insofern beeinflusst, dass Avocados deutlich seltener auf unserem Mahlzeitenplan stehen. Eben nur noch ganz selten für Guacamole in der Grillsaison.
LCHF mexikanisch: Guacamole
Die Menge reicht für 2 Saucenportionen zum Grillen.
Zutaten
- 1 Avocado der Sorte „Hass“
- 1-2 TL Zitronensaft
- 3 Cocktailtomaten
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- optional: 1 TL frisch gehacktes Koriandergrün
Zubereitung
- Avocado längs halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen und in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft beträufeln. Verwenden Sie zunächst einen Teelöffel Zitronensaft – nachwürzen können Sie auf Wunsch auch später noch.
- Die geschälte Knoblauchzehe sowie alle weiteren Zutaten hinzufügen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fertig! Die Guacamole bis zum Genuss gekühlt aufbewahren.
Innere Werte pro Portion
Bei den inneren Werten geht die Meinung über den Kohlenhydratgehalt der Avocado übrigens sehr weit auseinander. Ich habe einen Mittelwert genommen.
Fett: 18,1 g / 85 E%
Kohlenhydrate: 5,3 g / 11 E%
Eiweiß: 1,9 g / 4 E%
Energie: 201 kcal
Skaldeman-Ratio: 2,5
