Tschüss emotionales Essen – Hallo Selbstfürsorge!

BEITRAG Frau beim Emotionales Essen

Essen und Emotionen sind schon von Natur aus eng miteinander verknüpft. Die meisten von uns haben ein Lieblingsessen, mit dem wir besonders schöne Erinnerungen verbinden. Das Gegenteil gibt es natürlich auch. Emotionales Essen ist ein verbreitetes Phänomen, das oft aus Kindheitserfahrungen stammt und uns in stressigen oder emotional belastenden Zeiten zu einer vermeintlichen Zuflucht wird […]

Wasser ist (dein) Leben

Wasser Gedicht von Antoine Saint-Exupery auf Wasseroberfläche gesetzt

Wie recht er doch hat, der Herr de Saint-Exupéry! Wasser ist Leben – nach heutigem Kenntnisstand ist alles irdische Leben dem Vorkommen von Wasser auf unserem Planeten zu verdanken. Wasser bedeckt ca. 72 % der Erdoberfläche – auch ein (erwachsener) Mensch besteht zu ungefähr 70 % aus Wasser. Dabei befinden sich gut zwei Drittel des „innermenschlichen“ Wassers […]

Coenzym Q10

Faltenfreie Haut! Strahlender Teint! Tschüss Alterungserscheinungen! Viele Kosmetikhersteller wollen uns Q10 quasi als Jungbrunnen verkaufen – nur ein blöder Werbetrick oder ist da tatsächlich was dran? Schauen wir uns das „Wundermittel“ doch einmal etwas näher an: Relativ spät, erst 1957, wurde das Stöffchen erstmals entdeckt. Die Gruppe der Coenzyme Q wird auch Ubichinone genannt, was […]

Bea alias datBea

Beas Leitfaden Foto von Bea

Bea und ich sind uns nicht über den Weg gelaufen, wir sind uns über’s Netz gelaufen – wenn es diesen Begriff denn gäbe! Jedenfalls haben wir uns irgendwann gefunden, als ich meinen Sudda Suddas LCHF Blog noch hatte (den ließ ich leider aus Sicherheitsgründen mit der Verschärfung der DSGVO das Zeitliche segnen). Ich war damals […]

Jod

Jod Quadrat

Erinnern Sie sich noch an die Fernsehwerbung für „Trill Jod-S-11-Körnchen“? Bei der morgens der Wellensittich tot im Käfig liegt, weil er an seiner vergrößerten Schilddrüse gestorben ist?[1] So makaber diese Werbung zunächst erscheinen mag, so beinhaltet sie doch mehr als nur ein Vogelfutter-Körnchen an Wahrheit: Jod ist ein essentielles Spurenelement, auch wenn es nur ein […]

Chlorid

Chlorid lang

Zwar wurde Chlor eigentlich schon im Jahr 1774 entdeckt, aber für gut 30 weitere Jahre führte es die Forscher an der Nase herum und gab sich als verschiedene, sauerstoffhaltige Substanzen aus, bis 1808 endlich der Chemie-Autodidakt und Tausendsassa Humphry Davy erkannte, dass es sich um ein bislang unentdecktes Element handelte. Aufgrund der hellgrüngelben Farbe des […]

Phosphor

Phosphor Quadrat

Dieses begeisterte Loblied schrieb der Wissenschaftler und Philosoph Leibniz über den Phosphor (aus dem Altgriechischen für „leuchtend“), einen für alle lebenden Organismen essenziellen Mineralstoff, der schon im Jahr 1669 vom Chemiker und Alchimisten Henning Brand entdeckt wurde, als er auf der Suche nach dem Stein der Weisen Urin bis zur Trocknung eindampfte. Das Ergebnis war […]

Natrium

Natrium Quadrat

Das Salz der Erde. – Gesalzene Preise. – Jemandem die Suppe versalzen. – Salz in die Wunde streuen. – Tust du zu viel Salz ans Essen, bist du verliebt. – Zur Einzugsparty bringt man Brot und Salz mit. Die Liste der Sprichwörter und Redensarten, die sich um Salz drehen, ließe sich noch endlos fortsetzen und […]

Magnesium

Magnesium Quadrat

Magnesium gehört zu den 10 häufigsten Elemente in der Erdkruste und ist auch im menschlichen Körper reichlich vertreten (Erwachsene: ca. 20 g), sodass es zu den Mineralstoffen bzw. Mengenelementen (im Gegensatz zu den Spurenelementen) gezählt wird. Über die Entdeckung des Magnesiums scheiden sich die Geister; erstmals wurde es 1755 in der Fachliteratur beschrieben, erst ein […]

Kalium

Kalium Quadrat

Kalium, das siebenthäufigste Element der Erdkruste, ist ein hochnervöses Kerlchen: Mit nur einem Außenelektron ist es stets bemüht, stabile Verbindungen mit anderen Stoffen einzugehen und kommt in der Natur somit nur in chemischen Verbindungen vor, zum Beispiel als Katzenglimmer (der ist wirklich so hübsch wie sein Name!).[1] Besonders mit Wasser reagiert Kalium äußerst leidenschaftlich – […]